Aktuelle Meldungen

Projekt „Gesundheit und kulturelle Vielfalt in der KiTa“ in Salzgitter: Bewerbungsphase für KiTas und Tagespflegeeinrichtungen gestartet

21.10.2020 |

Die tägliche Arbeit mit Kindern und Eltern stellt hohe Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte in KiTas und Tagespflegeeinrichtungen. Hinzu kommen neue Themenschwerpunkte wie Mehrsprachigkeit, religiöse Vielfalt oder Flucht, die ihren Arbeitsalltag zunehmend komplexer und arbeitsintensiver werden lassen. Nicht selten kann dies überfordern, zu gesundheitlichen Belastungen oder sogar zu einem krankheitsbedingten Ausfall führen.

Das Projekt „Gesundheit und kulturelle Vielfalt in der KiTa“...

Weiterlesen

ARBEIT UND LEBEN unterstützt 2. Niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz von Landesregierung und DGB

02.10.2020 |

In genau einem Monat ist es soweit: Dann startet die 2. Niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz – veranstaltet von der Niedersächsischen Landesregierung und dem DGB Niedersachsen. Mit dabei sein werden u.a. Ministerpräsident Stephan Weil, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und unser Vorsitzender Dr. Mehrdad Payandeh sowie viele engagierte Betriebs- und Personalrät*innen. Und zum 1. Mal sind wir auch direkt dabei – wir werden mit unserem Team die gesamte Veranstaltung moderieren,...

Weiterlesen

#Ausbildungweltweit: Mit ARBEIT UND LEBEN die Welt entdecken

24.09.2020 |

Wir entsenden Auszubildende über das von der Europäischen Union etablierte Programm „Erasmus+“ nicht nur ins europäische Ausland, sondern nun auch weltweit! Dafür nutzen wir das Programm #Ausbildungweltweit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Auszubildende aus ganz Deutschland bekommen über uns die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in der Schweiz, Kanada, Australien oder einem anderen Land dieser Welt von bis zu 90 Tagen mit einer finanziellen Förderung zu...

Weiterlesen

Transformation in der Automobilwirtschaft gestalten: BNW und AUL bringen bundesweit einmalige Qualifizierungsmaßnahme "Transformationslotsen" an den Start

11.09.2020 |

Die Automobilindustrie ist mit rund 250.000 Beschäftigten die wichtigste Industriebranche in Niedersachsen. Die Bedeutung dieses größten Arbeitgebers geht dabei über die eigene Branche hinaus und erstreckt sich auf den Dienstleistungssektor, Logistik und Finanzen. Angesichts der technologischen Umwälzungen durch die Elektromobilität befindet sich die Automobilindustrie in einem grundlegenden und durch die Corona-Pandemie verstärkten Wandel. Die Veränderungen betreffen den internationalen Markt...

Weiterlesen

Neuer Berater im Projekt ‚Faire Integration‘ am Standort Lüneburg / Präsenzberatung wieder möglich / Aktuelle Infos zum Thema ‚Corona und Arbeitsrecht‘

24.08.2020 |

In Niedersachsen ist die Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e.V. seit 2019 für das Beratungsangebot „Faire Integration“ verantwortlich. Von den Standorten Hannover und Lüneburg aus sollen Menschen aus dem Nicht-EU-Ausland über ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*innen informiert und dadurch vor Benachteiligung und Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt geschützt werden.

Seit Mai 2020 berät unser neuer Mitarbeiter Herr Dietz am Standort Lüneburg Menschen aus Nicht-EU-Staaten zu...

Weiterlesen

"Ich weiß, was ich kann und was ich will!": Ferienbildungsangebot für Schüler*innen startet

14.08.2020 |

Für Kurzentschlossene: Im Rahmen des Projekts "Lernräume" bieten wir zusammen mit MyGatekeeper über die Sommerferien auch für Schüler*innen ein spannendes Angebot – am Dienstag, 18.08.20, geht es im Haus der Jugend in Einbeck los mit unserem Seminar "Ich weiß, was ich kann und was ich will!" Dort lernst Du viel über Kommunikation und Selbstbewusstsein – mitmachen können alle Schüler*innen der Klassen 7 - 10. Du willst dabei sein? Dann lad' Dir den Flyer hier runter und meld' Dich an: https://clo...

Weiterlesen

Fotowettbewerb #meinSalzgitter endet mit großartigen Bildern

25.06.2020 |

Es war alles so schön geplant, eine Preisverleihung und Ausstellung im großen Stil direkt vor dem Rathaus – und dann kam Corona. Und wie bei allem im Moment besinnen wir uns wieder auf die kleinen, intimen Momente. In diesem Rahmen konnten nun endlich am Montag, 22.06.2020, die Preise an die ersten drei Plätze übergeben werden. Susanne Kundolf, Geschäftsstellenleiterin von ARBEIT UND LEBEN in Salzgitter, und Matthias Wilhelm, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Salzgitter Peine, gratulierten den...

Weiterlesen

ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen gewinnt zwei EU-geförderte Projekte zur Qualifizierung im Kita- und Pflegebereich

17.06.2020 |

Großer Erfolg für ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen: Das niedersächsische Europaministerium fördert die beiden Projekte "Verbund für generalistische Pflegeausbildung" und "Gesundheit und kulturelle Vielfalt in der Kita" in unseren Regionen Süd und Ost mit zusammen über 520.000 Euro – die Mittel stammen dabei aus dem Sozialfond der Europäischen Union (ESF). Die Förderbescheide wurden von Ministerin Birgit Honé jetzt an unsere beiden Projektleiterinnen Susanne Kundolf und Juliane Kulke im Rahmen...

Weiterlesen

[ ABGESAGT! ] Für die Veränderung unserer Gesellschaft - Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2020 (16.-29.03.2020)

27.02.2020 |

Mit unserer Beteiligung an den Lüneburger Wochen gegen Rassismus wollen wir uns für die Veränderung unserer Gesellschaft in ein diskriminierungsfreies und damit rassismusfreies Gemeinwesen einsetzen.
In Kooperation mit dem Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ bieten wir am 17.03.20 ein Argumentationstraining gegen rechte und diskriminierende Parolen an.
Mit den vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen sollen gerade in dieser angespannten politischen Gegenwart immer wieder gemeinsam eine...

Weiterlesen

[ ABGESAGT! ] Einladung zur Lesung von David Mayonga: »Ein Neger darf nicht neben mir sitzen« l 23.03.2020 l Hannover

21.02.2020 |

Als Kooperationspartner laden wir herzlich ein zur Lesung zwischen Beats und Buch am
23. März 2020 18:30 Uhr im Saal der VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover.
Der Abend wird eine Mischung aus Rap und Rassismus, Beats und Buch, Text und Toleranz bieten. 
In seinem Buch verarbeitet David Mayonga viele persönliche Erlebnisse, Ausgrenzungen aufgrund seiner Hautfarbe und appelliert gegen Angst und Vorurteile und für eine Gesellschaft, in der wir Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen. 
Im...

Weiterlesen

Aktuelle Projekte

Mit der Qualifizierung von "Transformationslotsen" bieten die Bildungswerke der Sozialpartner ein bundesweit einmaliges Angebot zur Gestaltung der digitalen Transformation. Mehr...

Die Kolleginnen und Kollegen der Beratungsstelle für mobile Beschäftigte beraten kostenlos ratsuchende Menschen aus Mittel- und Osteuropa bei Fragen rund um die Arbeit und das Leben in Deutschland. Mehr...

Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH