Aktuelles
Einladung: Vorstellung des Jahresgutachtens zur Lage der deutschen Wirtschaft 2024/2025
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde durch Gesetz vor 61 Jahren mit dem Mandat eingerichtet, aus unabhängiger Expertensicht eine periodische Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland vorzulegen und damit zur Erleichterung der Urteilsbildung bei allen wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit beizutragen. Der Sachverständigenrat ist in seinem Beratungsauftrag unabhängig und hat...
20.000 mobile Beschäftigte in Niedersachsen für gute Arbeitsbedingungen unterstützt: Beratungsstellen für mobile Beschäftigte feiern 10-jähriges Jubiläum
In Niedersachsen können sich mobile Beschäftigte wie Saisonarbeitskräfte, Wanderarbeitende oder aus einem anderen EU-Staat entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezielt über ihre Rechte informieren – und das seit mittlerweile über zehn Jahre. Ende 2013 haben die ersten beiden „Beratungsstellen für mobile Beschäftigte“ in Oldenburg und Hannover ihre Tätigkeit aufgenommen. Mittlerweile gibt es weitere Beratungsstellen in Braunschweig, Lüneburg und Osnabrück. Mit der Gründung der...
Theaterstück: Der Prozess des Hans Litten
14. Mai 2024 | Aula Justus-von-Liebig-Schule
Heisterbergallee 8, 30543 Hannover
18.00 Uhr Einlass, 18.30 Uhr Beginn
Eintritt: Spendenempfehlung 10,00€
Der aus Halle stammende Anwalt Hans Litten wurde durch die juristische Vertretung von Opfern nationalsozialistischer Überfälle sowie durch sein Engagement für die „Rote Hilfe“ Ende der 1920er Jahre als „Anwalt des Proletariats“ bekannt. Im sogenannten „Edenpalast-Prozess“ hatte er 1931 Adolf Hitler in den Zeugenstand rufen lassen. Hans...