Aktuelles

Harte Ernte – harte Realität: Wie Berater:innen für ausländische Erntehelfer kämpfen

11.04.2025 | Hinter dem Bild vom leckeren und frisch gestochenen Spargel verbirgt sich oft eine bittere Wahrheit: Schlechte Bezahlung, harte Arbeit und menschenunwürdige Unterkünfte. Die Beratungsstelle für mobile Beschäftigte setzt sich daher unermüdlich für die Rechte ausländischer Beschäftigter ein – direkt auf dem Feld.

Weiterlesen

„THE TRUTH BEHIND“: virtueller Escape-Room zu Verschwörungsideologien gestartet

04.04.2025 | Zusammen mit der für ihre digitalen Lernformate mehrfach ausgezeichneten Digitalagentur Kubikfoto aus Stuhr hat Arbeit und Leben Niedersachsen einen virtuellen Escape-Room zur Demaskierung von Verschwörungsideologien entwickelt.

Weiterlesen

Neue On-Demand-Schulung für Automobile Cybersicherheit gestartet

28.03.2025 | IT-Sicherheit ist heute wichtiger denn je. Besonders in der Automotive-Branche werden fundierte Kenntnisse zum Umgang mit Cyberbedrohungen zunehmend unverzichtbar. Arbeit und Leben Niedersachsen und automITe haben daher zusammen eine Weiterbilding entwickelt, um Betriebe gezielt zu qualifizieren.

Weiterlesen

Digitales Lernen neu gedacht: Innovativer Sammelband vereint Wissenschaft und Praxis

31.01.2025 | Wie können spielerische und digitale Lehr-Lernprozesse sinnvoll genutzt werden? Der Sammelband Digital Game-based Learning in der Bildungspraxis untersucht die Integration spielbasierter Lehr-Lernmethoden in verschiedene Bildungskontexte und zeigt, wie digitale und spielerische Ansätze die Motivation steigern und die interaktive Aneignung von Kompetenzen ermöglichen können.

Weiterlesen

Doppelveranstaltung zur Erinnerung an Orli Wald und die feministischen Kämpfe der Vergangenheit und Gegenwart

27.01.2025 | Am 5. und 8. März wollen wir mit einer Doppelveranstaltung der Sozialistin und Auschwitz-Überlebende Orli Wald Gedenken.

Weiterlesen

Mit unserem Seminarangebot wirst Du zum TikTok-Profi!

23.01.2025 | Eine einzigartige Chance für Kommunikationsprofis und Social-Media-Enthusiasten: In unserer exklusiven Workshop-Reihe erschließt Du das volle Potenzial von TikTok für Deine digitale Kommunikation.

Weiterlesen

Programm Betriebliche Interessenvertretung 2025 erschienen

21.01.2025 |

Wer sein Leben und seine Arbeit in Zeiten des tiefgreifenden Wandels selbst positiv gestalten will, wer effektiv im Betrieb mitbestimmen will, wer als Betriebsrat erfolgreich sein will, ist auf Weiterbildung angewiesen. Genau dafür liefern wir passgenaue Angebote: Mit unserem Bildungsprogramm „Betriebliche Interessenvertretung 2025“ bieten wir Ihnen und Euch zahlreiche Seminarangebote für Eure praktische Betriebsratsarbeit. Hier geht es direkt zum Download des Programms​​​​​​​

Weiterlesen

Von der Erinnerung zur Verantwortung: Bildungs- und Gedenkstättenfahrten 2025

16.01.2025 | „Geschichte ist das Arsenal unserer Erfahrungen; man muss sie kennen, um aus ihr bestätigt oder gewarnt zu werden.“ – Eugen Kogon, Soziologe und KZ-Überlebender

Weiterlesen

Einladung zur Tagung: Gute Arbeit ist die beste Medizin?

15.01.2025 | Psychische Erkrankungen sind immer häufiger Ursache für Arbeitsunfähigkeitszeiten und Frühverrentungen. Deshalb befassen wir uns bei „Gute Arbeit ist die beste Medizin“ in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Trauma.

Weiterlesen

Bildungsurlaubsprogramm 2025: Jetzt reinschauen und weiterbilden!

06.01.2025 | In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist sie der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Als Ihre und Eure Bildungspartnerin begleiten wir Sie und Euch mit unseren vielfältigen Bildungs- und Beratungsangeboten wieder durch das Jahr.

Weiterlesen

Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH