Aktuelle Meldungen

Tagung: Gute Arbeit ist die beste Medizin

18.01.2024 |

Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind immer häufiger Ursache für Arbeitsunfähigkeitszeiten und Frühverrentungen. Die Erwerbstätigkeit hat einen wichtigen Stellenwert für das psychische Befinden. Sie kann aber auch Ursache für Belastungen sein, die zu Erkrankungen führen. Der Wandel in der Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an die emotionale und psychische Belastbarkeit. Zudem lassen sich pandemische Nachwirkungen und neue gesellschaftliche Herausforderungen ebenfalls als...

Weiterlesen

Jahresprogramm Betriebliche Interessenvertretung 2024 jetzt online!

15.12.2023 |

Wer sein Leben und seine Arbeit in Zeiten des tiefgreifenden Wandels selbst positiv gestalten will, wer effektiv im Betrieb mitbestimmen will, wer als Betriebsrat erfolgreich sein will, ist auf Weiterbildung angewiesen. Genau dafür liefern wir passgenaue Angebote: Mit unserem Bildungsprogramm „Betriebliche Inter- essenvertretung 2024“ bieten wir Euch zahlreiche Seminarangebote für Eure praktische Betriebsratsarbeit.

Über das Angebot dieses Programms hinaus organisieren wir Euch gern auch...

Weiterlesen

Digitalisierung transnational gestalten

Vorschaubild "Digitalisierung transnational gestalten"

04.12.2023 |

Digitalisierung ist in multinationalen Unternehmen ein Thema, das alle Standorte betrifft. Daher ist die digitale Transformation ein Anlass für Betriebsräte, transnationale, standortübergreifende Mitbestimmung auszubauen. Im Rahmen der Weiterbildung wird das große Thema Digitalisierung inhaltlich umfassend erarbeitet. Gleichzeitig sollen die Teilnehmenden auf der Grund- lage neu erworbenen Wissens ein transnationales Mitbestimmungsprojekt für das eigene Unternehmen entwickeln. In fünf...

Weiterlesen

Jahresprogramm Bildungsurlaub 2024 jetzt online!

01.12.2023 |

In Zeiten, in denen sich alles ändert, ist Sicherheit ein hohes Gut: Ein sicherer Arbeitsplatz, ein sicheres Einkommen, eine gesicherte Perspektive für die eigene Familie. Wer sein Leben und seine Arbeit in Zeiten des rasanten Wandels selbst positiv gestalten will, ist auf Weiterbildung angewiesen. Selbstständig und selbstbewusst handeln zu können und dabei auf Solidarität, statt Egoismus zu setzen – das war, ist und bleibt Ziel unserer Bildungsarbeit. Mit Ihrer Teilnahme an einem...

Weiterlesen

Ausbildungsvorbereitender Berufssprachkurs für ÜSTRABusfahrer:innen

19.10.2023 |

Sie planen eine berufliche Perspektive als Busfahrer: in durch eine Ausbildung zur Busfahrerin / zum Busfahrer bei der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG? Dann sind gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 erforderlich!

Um sprachlich gut vorbereitet in diese Ausbildung starten zu können, bieten wir einen ausbildungsvorbereitenden Deutschunterricht für Sie an. Der Berufssprachkurs ist für Sie kostenfrei.

Sie verbessern in der Gruppe Ihre Deutschkenntnisse, erlernen Fachbegriffe und...

Weiterlesen

Veranstaltung: MIT MUT UND MISSION

02.10.2023 | Donnerstag | 02.11.2023 | 18:00 Uhr Leineschloss | Hannah-Arendt-Platz 1 | 30159 Hannover

Weiterlesen

Absolvent*innen schließen erfolgreich die neu gestaltete generalistische Pflegeausbildung an PFS in Göttingen ab 

11.09.2023 |

Wir freuen uns sehr, dem ersten Jahrgang frischgebackener Pflegefachmänner und -frauen gratulieren zu können. Die Absolvent*innen haben erfolgreich die neu gestaltete generalistische Pflegeausbildung an unserer PFS in Göttingen abgeschlossen. 

Im Zuge des Abschlusses fand eine feierliche Zeugnisübergabe statt, bei der 120 Personen geladen waren – darunter Schüler*innen, ihre Angehörigen und unsere Ausbildungspartner*innen.

Die neue generalistische Pflegeausbildung, die im Jahr 2020 eingeführt...

Weiterlesen

Delegationsreise nach Portugal

14.08.2023 |

Arbeit und Leben Niedersachsen hat zusammen mit dem DGB Nds, Bremen, Sachsen-Anhalt im Juni mit deutschen Gewerkschafter*innen eine Delegationsreise nach Portugal unternommen und dort mit Gewerkschafter*innen über aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt- und Gewerkschaftswelt diskutiert. Gemeinsam haben wir an Lösungen gearbeitet und uns besser kennengelernt. Wenn ihr mehr erfahren möchtet, schaut euch dieses Video an! Finanziert wurde diese Reise übrigens von Erasmus+, denn das Programm...

Weiterlesen

„Silent Voices – Betroffenen eine Stimme geben“: Solidarisch bleiben gegen Hate Speech und digitale Gewalt!

08.08.2023 |

Die Projektwebsite Silent Voices bietet einen digitalen Raum, um sich mit den Erfahrungen und dem Wissen unserer Protagonist*innen zum Thema Hass im Netz auseinanderzusetzen. Unsere Protagonist*innen liefern Hinweise und Tipps im Umgang mit Hate Speech und digitaler Gewalt und zeigen, wie auch Du laut und solidarisch gegen Hasskommentare vorgehen oder betroffene Personen unterstützen kannst. 

Seit April 2022 wurden die Videos und die Website gemeinsam mit dem Projektteam, unseren...

Weiterlesen

„AudreAction – Empowerment.Räume schreibend schaffen“ in Oldenburg: Teilnehmende für einjähriges Empowerment- und Schreibprojekt gesucht!

08.08.2023 |

Was ist AudreAction? 

Wir wollen eine Gruppe aufbauen, die für alle von 16 bis 25 Jahren offen ist. Wir wollen darüber sprechen, was uns jeden Tag beschäftigt – was wir uns wünschen, was uns nervt, was wir schön finden, was wir brauchen, damit es uns gut geht. Und: Wir wollen darüber schreiben. Schreiben? Ja genau, so wie du jeden Tag bestimmt 100 Nachrichten an deinen besten Kumpel, deine Freundinnen und ab und zu an deine Oma schickst, wollen wir auch unsere Nachrichten an die Welt – unsere...

Weiterlesen

Aktuelle Projekte

Mit der Qualifizierung von "Transformationslotsen" bieten die Bildungswerke der Sozialpartner ein bundesweit einmaliges Angebot zur Gestaltung der digitalen Transformation. Mehr...

Die Kolleginnen und Kollegen der Beratungsstelle für mobile Beschäftigte beraten kostenlos ratsuchende Menschen aus Mittel- und Osteuropa bei Fragen rund um die Arbeit und das Leben in Deutschland. Mehr...

Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH