Aktuelles

Doppelveranstaltung zur Erinnerung an Orli Wald und die feministischen Kämpfe der Vergangenheit und Gegenwart

27.01.2025 | Am 5. und 8. März wollen wir mit einer Doppelveranstaltung der Sozialistin und Auschwitz-Überlebende Orli Wald Gedenken.

Weiterlesen

Mit unserem Seminarangebot wirst Du zum TikTok-Profi!

23.01.2025 | Eine einzigartige Chance für Kommunikationsprofis und Social-Media-Enthusiasten: In unserer exklusiven Workshop-Reihe erschließt Du das volle Potenzial von TikTok für Deine digitale Kommunikation.

Weiterlesen

Programm Betriebliche Interessenvertretung 2025 erschienen

21.01.2025 |

Wer sein Leben und seine Arbeit in Zeiten des tiefgreifenden Wandels selbst positiv gestalten will, wer effektiv im Betrieb mitbestimmen will, wer als Betriebsrat erfolgreich sein will, ist auf Weiterbildung angewiesen. Genau dafür liefern wir passgenaue Angebote: Mit unserem Bildungsprogramm „Betriebliche Interessenvertretung 2025“ bieten wir Ihnen und Euch zahlreiche Seminarangebote für Eure praktische Betriebsratsarbeit. Hier geht es direkt zum Download des Programms​​​​​​​

Weiterlesen

Von der Erinnerung zur Verantwortung: Bildungs- und Gedenkstättenfahrten 2025

16.01.2025 | „Geschichte ist das Arsenal unserer Erfahrungen; man muss sie kennen, um aus ihr bestätigt oder gewarnt zu werden.“ – Eugen Kogon, Soziologe und KZ-Überlebender

Weiterlesen

Einladung zur Tagung: Gute Arbeit ist die beste Medizin?

15.01.2025 | Psychische Erkrankungen sind immer häufiger Ursache für Arbeitsunfähigkeitszeiten und Frühverrentungen. Deshalb befassen wir uns bei „Gute Arbeit ist die beste Medizin“ in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Trauma.

Weiterlesen

Bildungsurlaubsprogramm 2025: Jetzt reinschauen und weiterbilden!

06.01.2025 | In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist sie der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Als Ihre und Eure Bildungspartnerin begleiten wir Sie und Euch mit unseren vielfältigen Bildungs- und Beratungsangeboten wieder durch das Jahr.

Weiterlesen

Hinter jedem Deal steckt harte Arbeit: Mit uns am Black Friday ein Zeichen für faire Arbeitsbedingungen setzen

21.11.2024 | Der Black Friday lockt erneut mit unschlagbaren Angeboten und großen Rabatten. Doch hinter den verlockenden Deals verbirgt sich oft harte Arbeit, die kaum wahrgenommen wird. Arbeit und Leben Niedersachsen macht mit seinen Beratungsstellen für mobile Beschäftigte auf die Arbeitsbedingungen vieler Menschen im Verkauf und bei den Lieferdiensten aufmerksam. Unter dem Motto Fair shoppen am Black Friday appelliert Arbeit und Leben Niedersachsen an Verbraucherinnen und Verbraucher, bewusst einzukaufen...

Weiterlesen

Einladung: Vorstellung des Jahresgutachtens zur Lage der deutschen Wirtschaft 2024/2025

30.10.2024 |

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde durch Gesetz vor 61 Jahren mit dem Mandat eingerichtet, aus unabhängiger Expertensicht eine periodische Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland vorzulegen und damit zur Erleichterung der Urteilsbildung bei allen wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit beizutragen. Der Sachverständigenrat ist in seinem Beratungsauftrag unabhängig und hat...

Weiterlesen

Umwege statt Abkürzungen - Jugendfahrt zur Geschichte sowie Gegenwart von rechter Verfolgung und Diskriminierung

22.08.2024 | Kritische Bildungsreise für junge Menschen aus Niedersachsen nach Berlin mit Schwerpunkt auf die NS-Geschichte

Weiterlesen

Connection and Action - Youth Exchange on antidemocratic systems in the context of Germany and South Africa

10.06.2024 | Internationaler Jugendaustausch zur Geschichte des Nationalsozialismus und der Apartheid sowie der Gegenwart von sozialer Ungleichheit, Diskriminierung und der Solidarität, die man dem entgegensetzen kann!

Weiterlesen

Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH