Aktuelles

Hinter jedem Deal steckt harte Arbeit: Mit uns am Black Friday ein Zeichen für faire Arbeitsbedingungen setzen

21.11.2024 | Der Black Friday lockt erneut mit unschlagbaren Angeboten und großen Rabatten. Doch hinter den verlockenden Deals verbirgt sich oft harte Arbeit, die kaum wahrgenommen wird. Arbeit und Leben Niedersachsen macht mit seinen Beratungsstellen für mobile Beschäftigte auf die Arbeitsbedingungen vieler Menschen im Verkauf und bei den Lieferdiensten aufmerksam. Unter dem Motto Fair shoppen am Black Friday appelliert Arbeit und Leben Niedersachsen an Verbraucherinnen und Verbraucher, bewusst einzukaufen...

Weiterlesen

Einladung: Vorstellung des Jahresgutachtens zur Lage der deutschen Wirtschaft 2024/2025

30.10.2024 |

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde durch Gesetz vor 61 Jahren mit dem Mandat eingerichtet, aus unabhängiger Expertensicht eine periodische Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland vorzulegen und damit zur Erleichterung der Urteilsbildung bei allen wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit beizutragen. Der Sachverständigenrat ist in seinem Beratungsauftrag unabhängig und hat...

Weiterlesen

Umwege statt Abkürzungen - Jugendfahrt zur Geschichte sowie Gegenwart von rechter Verfolgung und Diskriminierung

22.08.2024 | Kritische Bildungsreise für junge Menschen aus Niedersachsen nach Berlin mit Schwerpunkt auf die NS-Geschichte

Weiterlesen

Connection and Action - Youth Exchange on antidemocratic systems in the context of Germany and South Africa

10.06.2024 | Internationaler Jugendaustausch zur Geschichte des Nationalsozialismus und der Apartheid sowie der Gegenwart von sozialer Ungleichheit, Diskriminierung und der Solidarität, die man dem entgegensetzen kann!

Weiterlesen

Eingeschaltet: Arbeit und Leben im Radio - am 06.06.24!

29.05.2024 | Schaltet ein! Wir sind am 06.06.24 von 20:00 – 21:00 Uhr bei „Radio Okerwelle 104,6“ zu Gast in der Sendung „Die Wunschkiste“ mit Wolfgang Altstädt.

Weiterlesen

20.000 mobile Beschäftigte in Niedersachsen für gute Arbeitsbedingungen unterstützt: Beratungsstellen für mobile Beschäftigte feiern 10-jähriges Jubiläum

22.05.2024 |

In Niedersachsen können sich mobile Beschäftigte wie Saisonarbeitskräfte, Wanderarbeitende oder aus einem anderen EU-Staat entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezielt über ihre Rechte informieren – und das seit mittlerweile über zehn Jahre. Ende 2013 haben die ersten beiden „Beratungsstellen für mobile Beschäftigte“ in Oldenburg und Hannover ihre Tätigkeit aufgenommen. Mittlerweile gibt es weitere Beratungsstellen in Braunschweig, Lüneburg und Osnabrück. Mit der Gründung der...

Weiterlesen

„Prekäre Beschäftigung von Migrant*innen gefährdet die Demokratie!“

30.04.2024 | Jahrestreffen des „Beratungsnetzwerk Gute Arbeit“ von Arbeit und Leben

Weiterlesen

Theaterstück: Der Prozess des Hans Litten

30.04.2024 |

14. Mai 2024 | Aula Justus-von-Liebig-Schule

Heisterbergallee 8, 30543 Hannover

18.00 Uhr Einlass, 18.30 Uhr Beginn

Eintritt: Spendenempfehlung 10,00€

Der aus Halle stammende Anwalt Hans Litten wurde durch die juristische Vertretung von Opfern nationalsozialistischer Überfälle sowie durch sein Engagement für die „Rote Hilfe“ Ende der 1920er Jahre als „Anwalt des Proletariats“ bekannt. Im sogenannten „Edenpalast-Prozess“ hatte er 1931 Adolf Hitler in den Zeugenstand rufen lassen. Hans...

Weiterlesen

Wahlaufruf: Für ein freies, demokratisches und soziales Europa - gegen Rechtsextremismus!

29.04.2024 | Am 9. Juni 2024 entscheiden die Wählerinnen und Wähler in 27 Ländern über die Zukunft der Europäischen Union.

Weiterlesen

Eröffnung des "Hauses der Beteiligung" in Hildesheim

04.04.2024 |

Wir haben geöffnet! Das neue "Haus der Beteiligung" wurde gestern mitten in der Hildesheimer Innenstadt feierlich eröffnet. Das "Haus der Beteiligung" präsentiert in der Innenstadt von Hildesheim in den Monaten April und Mai eine breite Palette von Bildungsangeboten. Das vielseitige Programm lädt u.a. zu Thementagen, Workshops und Vorträgen ein. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, bestehende Kenntnisse zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern es schafft auch eine Plattform für die...

Weiterlesen

Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH