Bildungsurlaub / Kursdetails

Vorbereitung auf die Prüfung Industriemeister/in - Handlungsspezifischer Teil

Bildungsurlaub zur Vorbereitung auf die Prüfung Industriemeister/in Handlungsspezifische Qualifikation

Inhalte
1. Tag Handlungsbereich Technik

2. Tag Handlungsbereich Technik/ Handlungsbereich Organisation

3. Tag Handlungsbereich Organisation

4. Tag Handlungsbereich Organisation/ Handlungsbereich Führung und Personal

5. Tag Handlungsbereich Führung und Personal

Unterrichtsstunden/Tag
08:00 - 09:30
10.00 - 11:30
12:30 - 14:00
14.30 - 16:00 = 40 UStd.

Lernziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, durch Aufarbeiten der bisher behandelten Fachgebiete, durch gezielte prüfungsbezogene Übungsaufgaben, das benötigte Fachwissen für die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Hannover zu erhalten.

Bitte wenden Sie sich an:
Heike Peters:
Tel. 0511-12 10 5-36
E-Mail: heike.peters@arbeitundleben-nds.de
oder
Carla Diesinger:
Tel. 0511 - 12 10 5-10
E-Mail: carla.diesinger@arbeitundleben-nds.de

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23HA00042

Beginn: 08.05.2023 um 08:00 Uhr

Ende: 12.05.2023 um 16:00 Uhr

Dauer: 40 UStd.

Kursort: Hannover

Gebühr: 325,00 €

Bildungszentrum Arndtstraße: Büchergilde
Otto-Brenner-Str. 1
30159 Hannover

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Martina Stahlhut


Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Heike Peters
heike.peters@aul-nds.de
0511 12105-36
Heinz Battermann

Markus Fritz

Tino Liewerenz

Heiko Sturm

Wolfgang Prinz

Michael Werner

Rigo Eschmann



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH