Bildungsurlaub / Kursdetails

Tourismus und Naturschutz am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer - Gesellschaftliche Aspekte der Entwicklung an der deutschen Nordseeküste

Dangast ist das älteste Nordseebad am Festland der deutschen Nordseeküste (gegründet 1804). In Dangast trifft eine historische gewachsene Seebadarchitektur - ohne Deich - direkt auf den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und repräsentiert lokale Naturnähe, weit vor Nationalparkgründung und Anerkennung des Wattenmeers als UNESCO Weltnaturerbe.

Vernetzungen zwischen Tourismus und Naturschutz ("Natur erleben") werden bis heute in Dangast umgesetzt. In diesem Bildungsurlaub erleben die Teilnehmenden die alten und neuen Spuren der Seebadentwicklung und des Naturtourismus in Deutschland.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23WB31819

Beginn: 07.05.2023 um 15:30 Uhr

Ende: 12.05.2023 um 13:30 Uhr

Dauer: 40 UStd.

Kursort: Nordseebad-Dangast

Gebühr:
Doppelzimmer: 670,00 €
Einzelzimmer: 830,00 €

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lilly Delarber
p.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18
Lars Klein



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH