Bildungsurlaub / Kursdetails

Stressprävention im (beruflichen) Alltag mit Bewegung und Entspannung

Stress ist einer der Hauptverursacher von sinkenden Gesundheitsquoten in Unternehmen und rückt daher zunehmend in den Fokus der Forschung und des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie lernen die unterschiedlichen Bereiche von Stressmanagement kennen und erarbeiten Möglichkeiten, Ihren eigenen Alltag stressreduzierter zu gestalten. Hintergründe zu den Themen Bewegung und Entspannung sowie praktische Übungen zur Körpermobilisation/Bewegung und Entspannung runden das Programm ab.
Dieser Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung. Ein Zuschuss in Höhe von ca. 75€ durch die Krankenkassen ist nach Kursende möglich, wenn Sie in den letzten 12 Monaten keinen Präventionskurs aus dem Bereich Entspannung besucht haben bzw. Ihr Präventionsbudget noch nicht verbraucht haben. Sie erhalten am Ende des Kurses eine separate Teilnahmebescheinigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen können, um einen Zuschuss zu beantragen (bei Kursbeginn vor Ort bitte die Krankenkasse angeben). Die Anerkennung im Bonusprogramm Ihrer Krankenkasse ist i.d.R. zusätzlich möglich.

Inklusive Vollpension

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 23GO72148

Beginn: 11.12.2023 um 14:30 Uhr

Ende: 15.12.2023 um 10:30 Uhr

Dauer: 40 UStd.

Kursort: Wangerooge

Doppelzimmer: 635,00 €
Einzelzimmer: 680,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Giernalczyk
petra.giernalczyk@aul-nds.de
0551 49507-20

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Silvia Staufenbiel
silvia.staufenbiel@aul-nds.de
0551 49507-17
Kirsten Müller



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH