Riga - Metropole Europas: Politisches und gesellschaftliches Leben in Lettland
Die lettische Hauptstadt Riga liegt im Herzen des Baltikums und stellt das größte Ballungszentrum der Region dar. Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Lettlands. Viele verschiedene Architekturstile verleihen Riga einen einzigartigen Charakter.
Auch die historische Vergangenheit ist sehr vielfältig: Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Riga zu einem der wichtigsten Häfen des russischen Zarenreichs. Trotzdem blieb es kulturell deutsch geprägt, was bis 1891 die Amtssprache war. Im November 1918 erklärte Lettland seine Unabhängigkeit, wurde zum Ende des 2. Weltkrieges jedoch der Sowjetunion angegliedert, bevor 1990 wiederum die Unabhängigkeit erlangt wurde.
Dieses Seminar ist eine gute Möglichkeit, den Teilnehmenden die historischen und aktuellen Entwicklungen Lettlands nahezubringen, um so ein Verständnis für die politische Entwicklung in der EU, insbesondere für den deutsch-lettischen Dialog, zu schaffen.
inkl. Unterkunft, Frühstück und zwei Abendessen
An- und Abreise organisieren die Teilnehmenden selbst.
Anmeldung: Geschäftsstelle Osnabrück
Status:
Kursnr.: 23OS6118
Beginn: 08.10.2023 um 16:00 Uhr
Ende: 13.10.2023 um 13:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Riga
Einzelzimmer:
680,00 €
Doppelzimmer: 540,00 €
Kaleju iela 9/11, Centra rajons
LV-1050 Riga
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Gerrit Leelkokgerrit.leelkok@aul-nds.de
0541 33807-18
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sibylle Sonntagsibylle.sonntag@aul-nds.de
0541 3380710