Bildungsurlaub / Kursdetails

Natur- und Umweltschutz auf der Insel Juist

Das Wattenmeer, einzigartiger Lebensraum für eine besondere Tier- und Pflanzenwelt, ist durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum großräumigen Schutzgebiet erklärt. Doch stehen Natur- und Umweltschutz im Widerstreit zu politisch wirtschaftlichen Interessen. In diesem Spannungsfeld ergeben sich Konflikte, die eine weitreichende Gefährdung und Bedrohung dieser Naturlandschaft in sich bergen. Wir wollen die ökologischen Grundlagen des Wattenmeeres auf der Insel Juist entdecken und erforschen. Naturkundliche Exkursionen sowie eine Auseinandersetzung mit der vielfältigen Problematik im Bereich Wattenmeer sollen uns diesen Lebensraum mit seinen einzigartigen Umweltbedingungen näher bringen.

Die sanitären Anlagen der Unterkunft befinden sich auf den Fluren. Auf den Zimmern gibt es fließendes warmes und kaltes Wasser.

Inklusive Halbpension und Lunchpaket

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 23GO72131

Beginn: 16.04.2023 um 20:00 Uhr

Ende: 21.04.2023 um 12:00 Uhr

Dauer: 52 UStd.

Kursort: Juist

Gebühr:
Doppelzimmer: 455,00 €
Einzelzimmer: 505,00 €

Inselhaus Vielfalt
Dünenstr. 15
26571 Juist

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Giernalczyk
petra.giernalczyk@aul-nds.de
0551 49507-20

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Silvia Staufenbiel
silvia.staufenbiel@aul-nds.de
0551 49507-17
Jens Heyken



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH