Nationalpark Hainich: Natur und Kultur in der Mitte Deutschlands
Wir werden in diesem Seminar die Aufgaben eines Nationalparks und die Besonderheiten des Hainichs kennenlernen. Mit einer Gesamtfläche von 160 km² ist der Hainich das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Seit 2011 ist er Teil der UNESCO Weltnaturstätte "Buchenurwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands". Hier leben mehr als 40 Wildkatzen - nahe Verwandte der Hauskatze. In einem Schaugehege in Hütscheroda werden wir diesen faszinierenden Tieren Auge in Auge gegenüberstehen. Als Folge von Klimawandel und Umweltverschmutzung sind auch mehr und mehr Vogelarten in ihrer Existenz bedroht. In der nahen Vogelwarte Seebach begeben wir uns auf die Spuren des Freiherrn von Berlepsch, der als einer der Begründer des praktischen und wissenschaftlichen Vogelschutzes gilt, und wir können an einer Vogelberingung teilnehmen.
Inklusive Halbpension und Lunchpaket oder Mittagessen
Status:
Kursnr.: 23GO72129
Beginn: 16.04.2023 um 18:00 Uhr
Ende: 21.04.2023 um 14:30 Uhr
Dauer: 44 UStd.
Kursort: Kammerforst
Gebühr:
Doppelzimmer: 630,00 €
Einzelzimmer: 750,00 €
Eichsfelder Str. 6
99986 Kammerforst
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Giernalczykpetra.giernalczyk@aul-nds.de
0551 49507-20
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Staufenbielsilvia.staufenbiel@aul-nds.de
0551 49507-17