Historie und Politik rund um die europäische Kulturstadt Dresden
Wer schon in Dresden war, kennt die Vielzahl an Bauten und Kunstschätzen im Herzen der Altstadt. Wir begeben uns in dieser Woche aus der Stadt heraus, um weitere Sehenswürdigkeiten im Umland zu erkunden.
Meißen, Pirna, Moritzburg – hier hat sich zwischen Mittelalter und heutiger Zeit viel entwickelt. Ob Porzellan, herrliche Innenstädte oder Schlösser und Burgen, überall gibt es Schätze zu entdecken.
Die Teilnehmenden erkunden in diesen Tagen die Geschichte der besuchten Orte. Gerade am Beispiel der Meißner Porzellanmanufaktur wird ersichtlich, wie Kunst, Bedarf und Handelsgeschick sich im Lauf der Jahrhunderte änderten und die Produktion sowie den Erfolg maßgeblich beeinflussten.
Status:
Kursnr.: 23WB31860
Beginn: 24.09.2023 um 17:30 Uhr
Ende: 29.09.2023 um 13:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Dresden
Standardgebühr: 510,00 €
Uferstraße 14
01097 Dresden
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18