Bildungsurlaub / Kursdetails

Die Teekultur Ostfrieslands

Seit 300 Jahren hat sich in Ostfriesland eine eigenständige Teekultur entwickelt. Seitdem wird Tee in einer speziellen Zeremonie getrunken. Diese regelmäßigen Teezeiten prägen den Tagesablauf wie auch das familiäre und berufliche Miteinander.
Gemeinsam werden wir uns auf die Spurensuche dieser Entwicklung begeben und die Gründe, die sich bis in die heutige Zeit erhalten haben, aufspüren.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 23WB31818

Beginn: 07.05.2023 um 17:30 Uhr

Ende: 12.05.2023 um 13:30 Uhr

Dauer: 40 UStd.

Kursort: Ihlow

Gebühr:
Doppelzimmer: 499,00 €
Einzelzimmer: 529,00 €

Gästehaus "Am Ihler Meer"
1. Kompanieweg 3a
26632 Ihlow

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lilly Delarber
p.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18
Hans-Joachim Bruckner



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH