Das Ökodorf Sieben Linden in der Altmark - Landleben gemeinschaftlich und nachha
Eine Siedlung in Mitten von Grün, Hecken, Teiche, Obstbäume, naturnahe Gärten, geschotterte Wege ohne Autos, Menschen auf Lastenrädern oder mit Ziehwagen, Kinder spielen unbeaufsichtigt miteinander, niemand spricht oder schaut in sein Handy, moderne Wohnhäuser mit Solaranlagen auf dem Dach, Holzunterstände am Wegrand. Dies sind einige erste Eindrücke vom Ökodorf Sieben Linden.
In den fast 25 Jahren seit der Gründung des Ökodorfes ist aus einem verfallenen Resthof gelegen zwischen intensiv genutzten Landwirtschaftsflächen und monotonem Kiefernwald eine lebendige und vielfältig grüne Siedlung mit Naturwarenladen, Dorftreffpunkt, Gemüsegärten u. a. entstanden. 140 Menschen von 0 bis 85 Jahren leben jetzt hier und organisieren genossenschaftlich ihr Miteinander als Gemeinschaft.
In einem abwechslungsreichen Seminarprogramm, auf Führungen, bei Mitarbeitsmöglichkeiten und auf eigenen Erkundungen können die Teilnehmenden viele Facetten des Ökodorflebens erfahren.
inkl. Unterkunft und Vollpension
Status:
Kursnr.: 21WB31935
Beginn: 13.09.2021 um 08:30 Uhr
Ende: 17.09.2021 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Beetzendorf
Gebühr:
Doppelzimmer: 545,00 €
Einzelzimmer: 605,00 €
Sieben Linden
38489 Beetzendorf
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
+49 5363 70 840-16
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
+49 5363 70 840-16