Das Biosphärenreservat Drömling als persönliche Kraftquelle nutzen
Entlang der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, direkt vor den Toren Wolfsburgs, erstreckt sich das 28.000 Hektar große Biosphärenreservat Drömling.
Diese geschichtsträchtige Kulturlandschaft bietet eine grandiose Artenvielfalt im Wasser, auf dem Land und in der Luft. Dazu gehört u.a. das Wappentier des Drömlings, der Fischotter. Er bewegt und verbreitet sich hier in seinem natürlichen Lebensraum. Eine lebendige Flora und Fauna mit zahlreichen, zum Teil vom Aussterben bedrohten Tieren und Pflanzen bieten uns Menschen ein Rückzugsgebiet vom Stress des Alltags und eine Quelle der Kraft.
Sie lernen vor Ort die Artenvielfalt des Drömlings und Rückzugsgebiete der Tierwelt kennen. Dabei werden einige Plätze zu Fuß und mit dem Fahrrad erkundet, die für uns Menschen als Quellen der Kraft und Entspannung vom Stress des Alltags dienen können. Das Erlernen der „Inneren Ruhe“ steht im Mittelpunkt.
Status:
Kursnr.: 23WB31809
Beginn: 27.03.2023 um 08:30 Uhr
Ende: 31.03.2023 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Oebisfelde
Gebühr:
: 195,00 €
Gebühr für Mitglieder der IGM Wolfsburg: 169,00 €
Marktplatz 3
39646 Oebisfelde
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18