Bildungsurlaub / Mensch und Natur
Mensch und Natur
Luchse im Nationalpark Harz - Erfolgreiches Naturschutzprojekt oder Störung des ´Gleichgewichts im Wald´?
Wann:
Mo. 24.03.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Bad Harzburg
Nr.:
25GO72182
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Natur- und Umweltschutz auf der Insel Juist
Wann:
So. 30.03.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Juist
Nr.:
25GO72184
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Garten – Land und Ökosysteme erhalten und schützen
Wann:
Mo. 31.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Oebisfelde OT Wassensdorf
Nr.:
25WB31812
Status:
fast ausgebucht
Umweltschutz konkret: Meeresschutzseminar auf der Insel Helgoland
Wann:
Mo. 31.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Helgoland
Nr.:
25GO72183
Status:
Anmeldung möglich
Nationalpark Hainich: Natur und Kultur in der Mitte Deutschlands
Wann:
So. 27.04.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Kammerforst
Nr.:
25GO72185
Status:
Plätze frei
Leben am Weltnaturerbe Wattenmeer – Prozesse, Strategien und Lebensstile am Jadebusen erleben und verstehen
Wann:
So. 04.05.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Nordseebad Dangast
Nr.:
25WB31814
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kraftort Wald - Wie wir das wertvolle Potential der Bäume für Gesundheit und Gesellschaft nutzen können
Wann:
Mo. 05.05.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
25WB31818
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Allgäuer Alpen: zwischen Naturschutz und Naturnutz
Wann:
So. 18.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Fischen
Nr.:
25WB31823
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klimaschutzimpulse aus den Alpen und dem Naturpark Nagelfluhkette Bregenzerwald - Eine Modellregion als beispielhafter Vergleich zwischen Nachbarländern
Wann:
So. 18.05.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Hittisau
Nr.:
25GO72187
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Biosphärenreservat Drömling als persönliche Kraftquelle nutzen
Wann:
Mo. 19.05.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Oebisfelde OT Wassensdorf
Nr.:
25WB31827
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wildpflanzen und Heilkräuter vor unser Haustür - Wertvoll für Ökosystem und Mensch
Wann:
Mo. 19.05.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
25WB31831
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Naturlandschaft im Wandel in und um Hondelage
Wann:
Mo. 19.05.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
25WB31824
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wilde Tiere, wilder Wald - der Nationalpark Harz im Spannungsfeld von Naturdynamik und Management
Wann:
Mo. 19.05.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Bad Harzburg
Nr.:
25WB31825
Status:
fast ausgebucht
Biosphärenreservat Südostrügen: Müssen Naturschutz und Naturnutzung im Widerspruch stehen?
Wann:
So. 01.06.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Sellin/Rügen
Nr.:
25GO72188
Status:
fast ausgebucht
Lebensqualität durch Bienen & Co
Wann:
Mo. 02.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
25WB31832
Status:
fast ausgebucht
Das Biosphärenreservat Drömling als persönliche Kraftquelle nutzen
Wann:
Mo. 02.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Oebisfelde OT Wassensdorf
Nr.:
25WB31834
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Wolf - eine umstrittene Tierart unserer Landschaft
Wann:
Mo. 02.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
25WB31910
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Naturlandschaft im Wandel in und um Hondelage
Wann:
Mo. 02.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
25WB31940
Status:
Anmeldung möglich
Die Natur in der Kulturlandschaft der Niedersächsischen Elbtalaue
Wann:
Mo. 02.06.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Hitzacker
Nr.:
25WB31835
Status:
fast ausgebucht
Biosphärenreservat Südostrügen: Müssen Naturschutz und Naturnutzung im Widerspruch stehen?
Wann:
So. 08.06.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Sellin/Rügen
Nr.:
25GO72189
Status:
Anmeldung möglich
Kroatien und sein Küstengebirgs-Nationalpark Velebit - Umweltschutz, Währungsunion und europäische Integration
Wann:
So. 15.06.2025, 17.45 Uhr
Wo:
Sv. Juraj / Croatia
Nr.:
25GO72190
Status:
Anmeldung möglich
Streuobstwiesen - Eine alte Kulturlandschaft neu entdeckt
Wann:
Mo. 16.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
25WB31837
Status:
fast ausgebucht
Naturlandschaft im Wandel in und um Hondelage
Wann:
Mo. 16.06.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
25WB31840
Status:
Anmeldung auf Warteliste