Bildungsurlaub / Mensch und Natur
Mensch und Natur
Genuss und umweltbewusstes Leben - ein Widerspruch?
Wann:
Mo. 05.02.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31801
Status:
Anmeldung möglich
Naturpark Nagelfluhkette Bregenzerwald: Nachhaltigkeitsimpulse aus und in den Alpen
Wann:
So. 25.02.2024, 16.30 Uhr
Wo:
Hittisau
Nr.:
24GO72152
Status:
Plätze frei
Die Verkehrswende - Wege zu einer nachhaltigen Mobilität
Wann:
Mo. 26.02.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
24WB31805
Status:
Anmeldung möglich
Der Mensch ist – was er isst - Vitalität in der Lebens- und Arbeitswelt
Wann:
Mo. 04.03.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
24WB31807
Status:
Plätze frei
Humor- und Glücksstrategien für den Alltag und Beruf entwickeln
Wann:
Mo. 11.03.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
24WB31808
Status:
Anmeldung möglich
Reif für die Insel – Stressbewältigung in Beruf und Alltag
Wann:
So. 17.03.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Butjadingen / Tossens
Nr.:
24WB31809
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Umweltschutz konkret: Meeresschutzseminar auf der Insel Helgoland
Wann:
So. 14.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Helgoland
Nr.:
24GO72153
Status:
Plätze frei
Funktionierst Du nur oder lebst Du schon?
Wann:
So. 14.04.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Butjadingen / Tossens
Nr.:
24WB31812
Status:
Anmeldung möglich
Der Garten – Land und Ökosysteme erhalten und schützen
Wann:
Mo. 15.04.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Oebisfelde
Nr.:
24WB31815
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Fahrrad - Karriere eines Fortbewegungsmittels
Wann:
Mo. 15.04.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
24WB31814
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vom Bergbau zum Tourismus - Wirtschaftliche Entwicklungen im Harz und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen mit dem Motorrad erfahren
Wann:
Mo. 15.04.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Bad Harzburg
Nr.:
24WB31813
Status:
Anmeldung möglich
Natur- und Umweltschutz auf der Insel Juist
Wann:
So. 21.04.2024, 20.00 Uhr
Wo:
Juist
Nr.:
24GO72156
Status:
Plätze frei
Biosphärenreservat Südostrügen: Müssen Naturschutz und Naturnutzung im Widerspruch stehen?
Wann:
So. 21.04.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Sellin/Rügen
Nr.:
24GO72154
Status:
Anmeldung möglich
Klimawandel am Weltnaturerbe Wattenmeer-Über den Umgang mit Veränderungen am Beispiel Jadebusen
Wann:
So. 21.04.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Nordseebad Dangast
Nr.:
24WB31816
Status:
Anmeldung möglich
Der Darß: Geschichte, Wirtschaft, Kultur und Ökologie einer besonderen Ostseelandschaft
Wann:
So. 21.04.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Born
Nr.:
24HM310001
Status:
Plätze frei
Glück und Gesundheit selbst gemacht
Wann:
Mo. 22.04.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31817
Status:
Anmeldung möglich
Kraftort Wald - Wie wir das wertvolle Potential der Bäume für Gesundheit und Gesellschaft nutzen können
Wann:
Mo. 22.04.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31818
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Luchse im Nationalpark Harz - Erfolgreiches Naturschutzprojekt oder Störung des ´Gleichgewichts im Wald´?
Wann:
Mo. 22.04.2024, 12.00 Uhr
Wo:
Bad Harzburg
Nr.:
24GO72155
Status:
Anmeldung möglich
Kulturlandschaft Darß im Spannungsfeld von wirtschaftlichem Wandel und Tourismus
Wann:
So. 12.05.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Born
Nr.:
24HM310003
Status:
Plätze frei
Klimawandel und erneuerbare Energien - rettet die Energiewende unser Klima?
Wann:
Mo. 13.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
24WB31826
Status:
Plätze frei
Ökologie, Artenvielfalt und Klimawandel am Beispiel ausgewählter Lebensräume rund um Wolfsburg
Wann:
Mo. 13.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31824
Status:
Anmeldung möglich
Das Biosphärenreservat Drömling als persönliche Kraftquelle nutzen
Wann:
Mo. 13.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Oebisfelde
Nr.:
24WB31827
Status:
Anmeldung auf Warteliste