Vortrags-Impuls für alle Lehrkräfte: "Innere Stärke - achtsam im Berufsleben"
Während wir durch die globalgalaktische Arbeitswelt hetzen, bemerken wir oft nicht, dass unsere Seele nur zu Fuß gehen kann!
Wahrscheinlich kennen Sie das, die Herausforderungen, auf die Sie im (pädagogischen Alltag) Schulalltag treffen, sind meistens sehr hoch. Die Ansprüche und die Erwartungen, die an Lehrpersonal gestellt werden, steigen von Jahr zu Jahr drastisch an. Und wenn wir eine kleine Zukunftsprognose wagen, können wir davon ausgehen, dass diese Herausforderungen im Bereich der Erziehung, Schule und Pädagogik in den nächsten Jahren weiter steigen werden und uns auch hier das Thema der Digitalisierung vor neue große Veränderungen stellt. Wir freuen uns, dass die GEW Weser Ems mit uns ein Achtsamkeitstraining speziell für ihre Mitglieder konzipiert hat und wir die Möglichkeiten haben uns gemeinsam diesem spannenden Bereich der Achtsamkeit für den Arbeitsalltag zu zuwenden. Wenn Sie Interesse daran haben, herauszufinden, was wir unter Achtsamkeit verstehen, wieso unser Ansatz von Achtsamkeit Sie wirksam unterstützt bei Herausforderungen und Stress und was die Wissenschaft dazu sagt, kommen Sie zu unseren kostenfreien, lebendigen Online-Live-Vorträgen. In unserem Impulsvortrag stellen wir neben den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch die Einübung von Achtsamkeit durch direkt anwendbare Übungen in den Vordergrund. Wir freuen uns auf die Vorträge und natürlich auf Sie!
Status:
Kursnr.: 23OL4512
Beginn: 09.02.2023 um 19:00 Uhr
Ende: 09.02.2023 um 20:00 Uhr
Dauer: 1,33 UStd.
Kursort: online
Gebühr: 0,00 €
Oldenburg online
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kevin Mennengakevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Löschensabine.loeschen@aul-nds.de
0441 92490-16
Info:
Bitte anmelden unter: oldenburg@aul-nds.de