Schritt für Schritt zur Dienstvereinbarung

Die Beteiligung des Personalrats an künftigen Mitbestimmungsfällen mit gleichem Regelungstatbestand kann in einer Dienstvereinbarung erfolgen. Dadurch erleichtert sich die Arbeit des Personalrats und der Dienststelle, da nicht jedes Mal neu verhandelt werden muss. Zudem wird auch einer Ungleichbehandlung vorgebeugt, sodass der Schulfriede gewahrt bleibt. Wir geben einen Überblick und geben Euch eine Schritt für Schritt Anleitung.

Für Nicht-Mitglieder einer DGB-Mitgliedsgewerkschaft wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20 € erhoben.

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 23OL4533

Beginn: 26.09.2023 um 16:30 Uhr

Ende: 26.09.2023 um 19:00 Uhr

Dauer: 3 UStd.

Kursort: Osnabrück

Gebühr: 0,00 € Die Teilnahme ist für Mitglieder einer DGB-Mitgliedsgewerkschaft kostenlos.
Nicht-Mitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20 €.

Gewerkschaftshaus Osnabrück HBR
August-Bebel-Platz 1
49074 Osnabrück

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kevin Mennenga
kevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Schuder Stephan

Christian Philipp Storm

Info:

Bitte per Mail anmelden: oldenburg@aul-nds.de

Info beachten


Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH