Meine Stimme ist kräftig und gesund! Workshop zur Stimmbildung und Gesunderhaltung

Stimmlich überzeugen und Stimmbänder gesund erhalten

Solange unsere Stimme funktioniert, beachten wir sie kaum. Wir reden doch den ganzen Tag, warum sollten wir uns also um unsere Stimme kümmern?

Für alle, die beruflich viel reden, gilt: Die Stimme ist unser Werkzeug. Sie entscheidet darüber, wie wir in Sprechsituationen wahrgenommen werden. Ob im Unterricht, in Konferenzen, bei Elterngesprächen - erst mit einer kräftigen, angenehmen Stimme schaffen wir Raum für das Gesagte. Und entwickeln ganz nebenbei mehr Selbstvertrauen.

Und was viele Berufssprecher*innen gerne vergessen: Es ist für die Beanspruchung der Stimme ein enormer Unterschied, ob ich sie vor einer Klasse oder in einem offiziellen Gespräch nutze, oder einfach nur so, ganz entspannt im Alltag. Stimmhygiene und Stimmgesundheit sind daher ein wichtiger Teil des Jobs.

In diesem Workshop wollen wir uns mit gezielten Übungen zuerst einen energiereichen, entspannten Stand erarbeiten. Aus diesem Stand heraus werden wir dann mit Atmungs- und Stimmübungen die Stimme festigen.
Und als drittes werden wir üben, die Stimme beim Sprechen in der Tonhöhe und Lautstärke zu modulieren, um sie professionell und langfristig gesund einsetzten zu können.

Die Teilnahme für GEW-Mitglieder ist kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 € Teilnahmegebühr

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 23OL4522

Beginn: 22.04.2023 um 10:00 Uhr

Ende: 22.04.2023 um 13:00 Uhr

Dauer: 4 UStd.

Kursort: Bramsche/Pente

Gebühr: 0,00 € Die Teilnahme für GEW-Mitglieder ist kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 € Teilnahmegebühr

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kevin Mennenga
kevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Manfred Bekker

Info:

Bitte anmelden unter: Oldenburg@aul-nds.de

Die Teilnahme für GEW-Mitglieder ist kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 € Teilnahmegebühr

Info beachten


Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH