Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Mitbestimmung des Betriebsrats
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Mitbestimmung des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Die Kündigung durch den Arbeitgeber bedeutet für Arbeitnehmer*innen in der Regel den Wegfall der wirtschaftlichen Existenzgrundlage. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, dass ein Betriebsrat zum einen Grundlagenwissen über die rechtlichen Aspekte zum Thema Kündigung besitzt und zudem bestmögliche Kenntnis über die eigenen Handlungsmöglichkeiten im Sinne der betroffenen Beschäftigten hat.
In diesem Tagesseminar werden dem Betriebsrat beide Bereiche aufgezeigt.
§ 80 Abs. 1 BetrVG, § 102 BetrVG, § 1 KSchG, § 626 BGB
Status:
Kursnr.: 24NI200002
Beginn: 05.03.2024 um 09:00 Uhr
Ende: 05.03.2024 um 17:00 Uhr
Dauer: 8 UStd.
Kursort: Lemförde
Gebühr: 305,00 €
Vor der Brücke 9
49448 Lemförde
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jutta Buchholzjutta.buchholz@aul-nds.de
0511 12105-25
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Heike Petersheike.peters@aul-nds.de
0511 12105-36