Qualitätssicherung in der Ausbildung (online)

Das Thema Qualität, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement ist in Einrichtungen des Gesundheitswesens allgegenwärtig. Die Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen ist aber häufig von Unsicherheiten und Skepsis gekennzeichnet. Das führt dazu, dass das Qualitätsmanagement als Thema in der praktischen Anleitung kaum Berücksichtigung findet.
In diesem Seminar soll ein Zusammenhang der Qualitätssicherung und der Integration dieser Grundsätze in die Anleitungspraxis reflektiert werden. Es geht um die Frage, wie Instrumente des Qualitätsmanagements, wie z.B. der PDCA-Zyklus, als Thema in der Anleitung aufgegriffen und umgesetzt werden können?

Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen Überblick über qualitätssichernde Maßnahmen und Werkzeuge des Qualitätsmanagements.
Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden auf die Anleitungsthemen übertragen.
Sie bekommen Ideen für konkrete Anleitungsthemen.

Inhalte:
Klärung des Qualitätsbegriffs inkl. Arten von Qualität (Qualitätsdimensionen)
Die Säulen des Qualitätsmanagements mit dem Schwerpunkt der kontinuierlichen Verbesserung
Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in der Anleitung
Kollegialer Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

Methoden:
Online-Kurs
Input
Selbstständige Erarbeitung und Kleingruppenarbeit
Austausch

Dauer: 8 Unterrichtsstunden

Dozentin:
Petra Nölle, Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, Case Management-Ausbilderin (DGCC), Systemische Personal- und Business Coach

Kosten: 98 EUR pro TN

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 23GO64621

Beginn: 09.11.2023 um 09:00 Uhr

Ende: 09.11.2023 um 16:30 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 98,00 €

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Petra Nölle



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH