"Lebensraum Pflegebett" - Begleitung und Betreuung von überwiegend immobiler Menschen

Menschen, die aufgrund ihrer Diagnosen das Zimmer wenig bzw. gar nicht mehr verlassen, bedürfen einer großen Aufmerksamkeit in Bezug auf Tagesstrukturierung, Abwechslung, Sinnesreize und Unterhaltung. Wir stellen im Rahmen dieses Seminartages das Leben bettlägeriger Menschen in den Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie die Betreuung und Begegnung von bettlägerigen Menschen pragmatisch und überraschend einfach gestalten können. Mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Inhalte:
– Besonderheiten bei der Begleitung und Betreuung von bettlägerigen Menschen
– kreative und lebendige Herangehensweise für mehr Leben im Zimmer und am Pflegebett
– Beschäftigungsangebote und Tipps für den Umgang mit immobilen Menschen, die verbal nicht mehr erreichbar sind
– Möglichkeiten der Mobilisation im Lebensraum Pflegebett
– Erfahrungsaustausch
- Reflexion der beruflichen Praxis


Dozent*in: Norina Scholz

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 24GO64303

Beginn: 12.03.2024 um 09:00 Uhr

Ende: 12.03.2024 um 16:15 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 68,00 €

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Norina Scholz



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH