Kreativangebote für die Betreuungsarbeit und vertraute Speisen für Senior*innen und Menschen mit Demenz

Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen zielen auf das Wohlbefinden, den physischen Zustand und die psychische Stimmung der Pflegebedürftigen ab. So können auch gemeinsame Koch-, Back- und Bastelaktionen dazu beitragen, das Wohlbefinden von Pflegebedürftigen zu verbessern. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und locken einsame Senioren aus ihrer Isolation. Gemeinsames Kochen und Basteln als Beschäftigung schafft Raum für Kreativität. Es geht um etwas Altvertrautes, bei dem man etwas mit den Händen macht. Der Genuss kommt dabei nicht zu kurz. Diese Fortbildungseinheit liefert dafür zahlreiche Anregungen und Beispiele.

Inhalte:
- verschiedene Bastelarbeiten seniorengerecht erprobt
- 10 Regeln zum Arbeiten mit Senioren
- kreatives Arbeiten und Kochen
- Reflexion der beruflichen Praxis

Dozent*in: Dorothea Schlick-Müller und Carola Poelmeyer

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23GO64320

Beginn: 12.10.2023 um 09:00 Uhr

Ende: 13.10.2023 um 16:15 Uhr

Dauer: 16 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 136,00 €

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Dorothea Schlick-Müller

Carola Poelmeyer



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH