Just Move it - Interessantes zum Thema Bewegung mit Senior*innen

Bewegung ist verbunden mit Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Oft verändert sich jedoch die körperliche und krankheitsbedingte Beweglichkeit mit dem Älterwerden. Kleinste Bewegungsimpulse wirken sich positiv auf die Psyche und den Körper aus. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden anregende Bewegungshäppchen kennen, die sie direkt in ihren Betreuungsalltag einfließen lassen können: Übungen zur Erhaltung der Alltagsmotorik, kleine unterhaltsame Spiele, Bewegungsimprovisationen und das Entdecken von Bewegungsspielräumen auch bei Bettlägerigkeit. Vorgestellt und ausprobiert werden verschiedene Materialien sowie Musiksequenzen, die die Lust am Mitmachen wecken. Methodische Hinweise ergänzen die Inhalte.

Inhalte:
- Veränderungen im Alter hinsichtlich Bewegung
- Demenz und Bewegung
- Planung einer Gruppenstunde mit Bewegungsspielen
- Planung einer Einzeltherapie mit Bewegungsspielen
- Menschen mit Demenz spielend in Bewegung bringen
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion der beruflichen Praxis

Dozent*in: Norina Scholz

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 23GO64313

Beginn: 30.08.2023 um 09:00 Uhr

Ende: 30.08.2023 um 16:15 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 68,00 €

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Norina Scholz



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH