Jährliche Fortbildung Praxisanleitung 24 Stunden -

Zwischen Baum und Borke

Zwischen Baum und Borke

In diesem 24- stündigen Seminar beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Rollenbildern und Funktionen der Praxisanleitung.
Praxisanleitungen stehen vor besonderen Herausforderungen, sowohl den Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Ausbildung als auch den Notwendigkeiten des Pflegealltags gerecht zu werden. Darüber hinaus ist es die Aufgabe von Praxisanleitung, die Theorie mit der Praxis zu verbinden und so die Brücke zwischen Berufsschule und Einrichtung zu bauen. Wie lässt sich Praxisanleitung und Ausbildung unter diesen Voraussetzungen gut gestalten? Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Spagat zu meistern? Wir betrachten unterschiedliche Methoden und Strategien, um Praxisanleitung in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten so zu gestalten, dass die hohe Qualität der Pflegeausbildung gewährleistet sein kann.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 23HM00013

Beginn: 14.06.2023 um 08:30 Uhr Uhr

Ende: 16.06.2023 um 15:30 Uhr Uhr

Dauer: 24 UStd.

Kursort: Hameln

Gebühr: 390,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Jutta Buchholz
jutta.buchholz@aul-nds.de
0511 12105-25

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Carla Diesinger
carla.diesinger@aul-nds.de
0511 12105-10
Kerstin Mannschatz-Önemli



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH