Druck und Gewalt in der Betreuungsarbeit

Dieses Seminar vermittelt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Aggressionen, Orientierungsproblemen von dementiell erkrankten Menschen und sexuellen Übergriffen in der Betreuungsarbeit. Sie lernen die Formen von Gewalt kennen, die rechtliche Aspekte und darüber hinaus Techniken für Betreuungskräfte im Umgang mit kritischen Situation.

Inhalte:

Sicherheit im Umgang mit Aggressionen
Orientierungsprobleme
Sexuellen Übergriffen in der Betreuungsarbeit
Umgang mit kritischen Situation
Reflexion der beruflichen Praxis

Dozent*in: Angelika Hupe

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 24GO64308

Beginn: 12.04.2024 um 09:00 Uhr

Ende: 12.04.2024 um 16:15 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 68,00 €

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Angelika Hupe



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH