/ Kursdetails

Grundlagenseminar Entgelt - Richtig eingruppieren in tarifgebundenen und Unterstützung in nicht tarifgebundenen Betrieben

Viele Betriebsrät*innen stehen vor der Aufgabe, mit dem Arbeitgeber Vereinbarungen zu einer gerechten Eingruppierung der Beschäftigten zu treffen. Entweder geht es um eine gerechte Eingruppierung und die Durchsetzung von tarifvertraglichen Regelungen oder aber um Vereinbarungen zu einer gerechten Eingruppierung der Beschäftigten, gerade weil sie keinem Tarifvertrag unterliegen.
Dieses Seminar zielt darauf ab, Betriebsrät*innen in tarifgebundenen und nicht tarifgebundenen Betrieben das notwendige Handwerkszeug mitzugeben, um Ungerechtigkeiten zu vermeiden und Willkür zu verhindern. Was sind tarifvertragliche Regelungen und wie werden sie umgesetzt? Welche verschiedenen Entgeltsysteme außerhalb von Tarifverträgen existieren und welche Bewertungsmethoden und Erhebungsinstrumente zur Vorbereitung von Verhandlungen sind sinnvoll?
Dieses Seminar ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen in Kooperation mit der IG Metall Osnabrück.
Schwerpunkte:
- Grundlagen des Tarifsystems und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Eingruppierung gemäß einer Betriebsvereinbarung
- Möglichkeiten des Abschlusses eines Haustarifvertrages
- Regelungen zur Eingruppierung
- Mitbestimmung bei der Entgeltfindung
- Zeit- und Leistungsentgelt sowie Zielvereinbarungen
- Tätigkeitsbeschreibung / Entgeltgruppen
- Arbeitsplatzbewertung und Tätigkeitsbeschreibung
- Unterrichtungsrecht/-pflicht des Arbeitgebers und Beurteilungsrecht des Betriebsrates

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25OS6456

Beginn: 15.09.2025 um 09:00 Uhr

Ende: 19.09.2025 um 17:00 Uhr

Dauer: 42 UStd.

Kursort: Osnabrück

TN-Gebühr inkl. TP:: 1365,00 €

Best Western Hotel Hohenzollern, Osnabrück
Theodor-Heuss-Platz 5
49074 Osnabrück

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Timo Spreen
timo.spreen@aul-nds.de
0541 33807-11

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Jördis Theusner
joerdis.theusner@aul-nds.de
0541 33807-0
Manfred Garwels

Holger Schmidt

Markus Bensmann



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH