Wirtschaft im Wandel - Wo bleiben wir?
Das Verstehen wirtschaftlicher Zusammenhänge wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger, in der Krise aber auch immer komplexer. Und damit für den einzelnen Menschen ohne einschlägigen Bildungshintergrund kaum noch begreifbar. Frust, Verweigerungshaltung wie z.B. Wahlmüdigkeit, aber auch aggressive und radikale Auswirkungen sind die Folge. Im Seminar wollen wir Grundlagen schaffen, damit die Teilnehmenden eigenständig Zusammenhänge herstellen können. Informationen aus unterschiedlichsten Quellen sollen zu einem für den Einzelnen brauchbaren Bild zusammengefügt werden.
Worte und Begrifflichkeiten aus dem wirtschaftlichen Bereich werden übersetzt, so dass sie auch für nicht Ökonomen verstehbar und politisch deutungsfähig sind. Die politischen Handlungsmöglichkeiten für Einzelne, aber auch im Kollektiv sollen heraus gearbeitet werden.
Status:
Kursnr.: 25HA310031
Beginn: 31.03.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 04.04.2025 um 16:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort:
Gebühr für Mitglieder der IGM Hannover:
80,00 €
Standardgebühr: 110,00 €
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Dargußfrank.darguß@aul-nds.de
+49 511 12105-26
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Marion Vilchesmarion.vilches@aul-nds.de
+49 511 12105-22
Info:
Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserer Geschäftsstelle auf. Wir beraten Sie gern.