/ Kursdetails

Ausbildung zum/zur Pflegeassistent*in

PAS 22

Pflegekräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich,
bewegend und anspruchsvoll. Die Arbeit in der Pflege bietet viele Entwicklungschancen sowie sichere und wohnortnahe Arbeitsplätze.

Mit dem Berufsabschluss Pflegeassistent*in sind Sie befähigt, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Menschen, die geistig und/oder körperlich beeinträchtigt sind oder durch Alter oder Krankheit Hilfe benötigen, können Sie unter Anleitung von Fachkräften pflegen.

Sie erlernen das Grundwissen pflegerischer und hauswirtschaftlicher Versorgung und lernen,
Menschen strukturiert zu betreuen.

Bei erfolgreichem Besuch der zweijährigen Berufsfachschule kann der Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erreicht werden.
Bei sehr guten Noten erreichen Sie den Erweiterten Sekundarabschluss I.

Der Berufsabschluss zum/zur staatlich geprüften Pflegeassistenten/Pflegeassistentin kann auf die Ausbildung zur Pflegefachkraft angerechnet werden. Die Pflegeassistenz bereitet auf weitere Berufe vor, wie Heilerziehungspfleger*in und medizinische Fachangestellte.

Pflegeassistent*innen können in stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenhilfe, der Gesundheits- und Krankenpflege, der Behindertenpflege und Familienpflege eingesetzt werden.

Zugangsvoraussetzung ist das Vorhandensein eines Hauptschulabschlusses.

Es handelt sich um eine 2-jährige schulische Ausbildung mit inkludierten Praktikumszeiten. Kursgebühren werden nicht erhoben.
Pro Ausbildungsjahr werden 30 Euro Kopier- und Materialkosten in Rechnung gestellt.

Downloads:

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 25GO65130

Beginn: 01.08.2025 um 08:30 Uhr

Ende: 31.07.2027 um 15:45 Uhr

Dauer: 1800 UStd.

Kursort: Göttingen

StandardGebühr: Gebühr auf Anfrage

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Silke Saathoff
silke.saathoff@aul-nds.de
0551 49507-34

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Jutta Hartmann
jutta.hartmann@aul-nds.de
0551 49507-31
Team BFS Pflegeassistenz

Nadine Jenssen

Birgit Bernhardt-Becker

Silke Saathoff

Sebastian Weber

Hans-Jürgen Flohr

Nicole Bugiel

Raimond Bugiel

Ariane Köksal

Alexander Marx

Maede Mashhadi Reza

Jens Küsel

Stefani Bohlmann

David Bessel

Richard Wagner

noch nicht bekannt



Info:

Da es sich hier um eine Berufsausbildung handelt, ist eine direkte Anmeldung nicht möglich. Wir bitten Sie, mit uns direkt Kontakt aufzunehmen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Silke Saathoff
0551 - 495 07 34
silke.saathoff@aul-nds.de

Sebastian Weber
0551 - 495 07 32
sebastian.weber@aul-nds.de

Info beachten



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH