Schwerpunkte zur Hauptzielerreichung sind Individualförderung (u.a. Beratung, Bewertung Auslandsqualifikationen), Vermittlung in Schule, in Qualifikation über SGB II u.III, Sensibilisierung potenzieller Arbeitgeber zur Einstellung/Ausbildung der Zielgruppe.
FairBleib Südniedersachsen-Harz ist eines von bundesweit aktuell 28 Beratungsnetzwerken, das im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund mit dem Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerbern/innen und Flüchtlingen (IvAF) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie durch den Landkreis Göttingen, den Landkreis Northeim, den Landkreis Goslar und die Stadt Göttingen gefördert wird.
ARBEIT UND LEBEN Nds. Süd gGmbH ist im Teilprojekt 3 für den Altkreis Osterode zuständig.
Projektinhalte:
Beratung von Flüchtlingen und Migrant/Innen
Vermittlung:
- zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses für Menschen mit Migrationshintergrund
- in Praktika, Ausbildung und Arbeit
- in Kurzqualifizierungen zur Arbeitsaufnahme für die Ausbildungsschwerpunkte Pflege/Betreuung und Hotel- und Gastronomiegewerbe
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2020