Die Zukunft gemeinsam gestalten: Nachhaltige Mobilität
Die klima- und umweltpolitischen Anforderungen an zukunftsfähige und ökologisch verträgliche Mobilität haben neue Dimensionen erreicht. "Hitzesommer" und "Unwetter" vergangener Jahre lassen den Klimawandel sichtbar werden. Abgase und Emissionen müssen deutlich reduziert werden. Das auf Privat-PKW fixierte Verkehrssystem stößt an seine Grenzen: Die Massenmobilisierung führt immer häufiger zum Stillstand. Metropolen und Großstädte suchen weltweit nach Lösungen, damit sich überhaupt noch etwas bewegt.
In diesem Seminar sollen den Teilnehmenden Ergebnisse der Klimaforschung, Argumente der sogenannten Klimaleugner sowie weitere Meinungen gesellschaftspolitischer Akteure nähergebracht werden. Gemeinsam wollen wir Konzepte und Strategien mit dem Ziel einer nachhaltigen Mobilität, auch in beschäftigungspolitischer und ökonomischer Perspektive betrachten und diskutieren.
Doppelzimmer: 290,00 €
Einzelzimmer: 440,00 €
inkl. Unterkunft und Frühstück
auch ohne Übernachtung für 170,00 € buchbar auf Nachfrage
Status:
Kursnr.: 21OS6121
Beginn: 08.11.2021 um 09:00 Uhr
Ende: 12.11.2021 um 17:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort:
Gebühr:
Gebühr ohne Übernachtung: 170,00 €
Gebühr mit DZ: 290,00 €
Gebühr mit EZ: 440,00 €
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Gerrit Leelkokgerrit.leelkok@aul-nds.de
0541 33807-1818
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Martin Kraushaarmartin.kraushaar@aul-nds.de
0541 33807-1810