Schulpersonalrat? Wie geht das?

Schulpersonalrat? Wie geht das?

Im Februar 2024 stehen die nächsten Personalratswahlen an.
Du interessierst dich für die Personalratsarbeit und überlegst, für den Personalrat deiner Schule zu kandidieren? Du bist dir aber nicht sicher, was so ein Posten bedeutet und worin genau die Aufgaben bestehen?
Diese Veranstaltungen richten sich an Kolleginnen und Kollegen, die als Lehrkräfte oder Pädagogische, Therapeutische und Technische Fachkräfte im Landesdienst an Schule tätig sind und bislang keine Personalratserfahrung haben, aber mehr darüber wissen wollen. Wir
wollen einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen und Inhalte der Personalratsarbeit geben. Außerdem informieren wir über die Unterstützungs- und Informationsangebote durch die GEW. So wollen wir Entscheidungshilfen für eine mögliche Kandidatur anbieten.

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 23OL4556

Beginn: 12.12.2023 um 16:30 Uhr

Ende: 12.12.2023 um 19:00 Uhr

Dauer: 3 UStd.

Kursort: Aurich

Gebühr: 0,00 €

Seminarhotel Aurich
Grüner Weg 2
26605 Aurich

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kevin Mennenga
kevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Christian Philipp Storm

Info:

Anmeldungen unter: oldenburg@aul-nds.de bis eine Woche vor Termin. Bei Anmeldung bitte unbedingt den Wunschort angeben.
Kinderbetreuung oder Sorgearbeit soll die Teilnahme nicht verhindern, bei Bedarf bitte
unter info@gewweserems.de bei Ramona Kühlcke melden.

Info beachten


Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH