Bildungsurlaub
Bildungsurlaub
Die Insel Usedom: Natur und Kultur an der Odermündung
Wann:
So. 26.05.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Koserow/Usedom
Nr.:
24GO72160
Status:
Plätze frei
Kulturhistorische und spirituelle Orte in Wolfsburg und Umgebung
Wann:
Mo. 27.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31830
Status:
Anmeldung möglich
Das Fahrrad - Karriere eines Fortbewegungsmittels
Wann:
Mo. 27.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
24WB31831
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stress- und Schlafmanagement - Nicht mehr schlaflos dank verschiedener Arbeitszeitmodelle?
Wann:
Mo. 27.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
24WB31833
Status:
Plätze frei
Naturlandschaft erleben in Hondelage
Wann:
Mo. 27.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
24WB31834
Status:
Anmeldung möglich
Wilde Tiere, wilder Wald - der Nationalpark Harz im Spannungsfeld von Naturdynamik und Management
Wann:
Mo. 27.05.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Bad Harzburg
Nr.:
24WB31829
Status:
fast ausgebucht
KZ-Außenlager Neuengamme
Wann:
Mo. 27.05.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31832
Status:
Anmeldung möglich
Die Teekultur Ostfrieslands
Wann:
So. 02.06.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Ihlow
Nr.:
24WB31835
Status:
Anmeldung möglich
Tourismus und Naturschutz am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer - Gesellschaftliche Aspekte der Entwicklung an der deutschen Nordseeküste
Wann:
So. 02.06.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Nordseebad Dangast
Nr.:
24WB31836
Status:
Anmeldung möglich
Für eine gute Work-Life-Balance - Stress und Burnout vorbeugen
Wann:
Mo. 03.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31838
Status:
Anmeldung möglich
Hanf und Leben - Einblick in die Nutzung einer jahrhundertealten Kulturpflanze
Wann:
Mo. 03.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
24WB31840
Status:
Plätze frei
Lebensqualität durch Bienen & Co
Wann:
Mo. 03.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Braunschweig
Nr.:
24WB31841
Status:
Plätze frei
Leipzig: Eine Stadt der Kontraste – Zivilgesellschaft zwischen Legida und Connewitz
Wann:
Mo. 03.06.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Leipzig
Nr.:
24OS6113
Status:
Anmeldung möglich
Der Wolf - eine umstrittene Tierart unserer Landschaft
Wann:
Mo. 03.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Gifhorn
Nr.:
24WB31839
Status:
Anmeldung möglich
Faktoren der Resilienz im Nationalpark Harz kennenlernen. - Von den Bäumen wachsen lernen
Wann:
Mo. 03.06.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Bad Harzburg
Nr.:
24WB31837
Status:
Anmeldung möglich
Die Teekultur Ostfrieslands
Wann:
So. 09.06.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Ihlow
Nr.:
24WB31845
Status:
Anmeldung möglich
Stress und Burnout - Überfordert sich unsere Gesellschaft?
Wann:
So. 09.06.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Sellin/Rügen
Nr.:
24WB31844
Status:
Anmeldung möglich
Hünengrab & Opferstein, Toteislöcher, Buchen & Kreide - Eine archäologische und naturkundliche Zeit- & Entdeckungsreise auf Rügen
Wann:
So. 09.06.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Bergen auf Rügen
Nr.:
24WB31846
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für den Alltag - Grundkurs
Wann:
Mo. 10.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31847
Status:
Anmeldung möglich
Ausländische Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft
Wann:
Mo. 10.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Hannover
Nr.:
24HA310038
Status:
Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.
Wildpflanzen und Heilkräuter vor unser Haustür - Wertvoll für Ökosystem und Mensch
Wann:
Mo. 10.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31848
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Streuobstwiesen - Eine alte Kulturlandschaft neu entdeckt
Wann:
Mo. 10.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Wolfsburg
Nr.:
24WB31849
Status:
Anmeldung möglich
Geschichte von unten Teil 1! Soziale Auseinandersetzungen, Erfolge und Niederlagen der Interessenvertretung am Beispiel eines Großbetriebes in der Region
Wann:
Mo. 10.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Hannover
Nr.:
24HA310020
Status:
Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.
In Balance bleiben - ganzheitliche Strategien und Methoden
Wann:
So. 16.06.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Spiekeroog
Nr.:
24OS6110
Status:
Anmeldung auf Warteliste