Wolfsburg im Mittelalter - Auf Spuren deutscher Geschichte
Die Region Wolfsburg hat historisch mehr zu bieten als nur die Geschichte der jungen Stadt Wolfsburg. Über das Schloss Wolfsburg bis zur Burg Neuhaus gibt es hier einiges an geschichtsträchtigen Bauwerken zu entdecken.
In diesem Bildungsurlaub wird anhand regionaler Orte und deren Besuch beispielhaft die Entwicklung Deutschlands im Mittelalter erläutert. Dazu gehört auch die kritische Diskussion über die Entwicklung Deutschlands bis in unsere Zeit und seinen »Sonderweg« im Gefüge der europäischen Mächte.
Status:
Kursnr.: 24WB31810
Beginn: 18.03.2024 um 08:30 Uhr
Ende: 22.03.2024 um 16:30 Uhr
Dauer: 38 UStd.
Kursort: Wolfsburg
Standardgebühr:
195,00 €
Gebühr für Mitglieder IGM Wolfsburg und Braunschweig: 169,00 €
Burgallee 6
38446 Wolfsburg
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18