Bildungsurlaub / Kursdetails

Vilnius - Metropole Europas: Politisches und gesellschaftliches Leben in Litauen

Vilnius, einst "Jerusalem des Nordens" genannt, hat mit über 500.000 Einwohner*innen und einer der größten Altstädte Europas einen Beitrag zur Beliebtheit des Baltikums als Reiseziel geleistet. Hier heißen sich unterschiedliche kulturelle Einflüsse willkommen. Bis heute erzählen historische Bauwerke vom Leben früherer BewohnerInnen und zeigen die historische Bedeutung des Baltikums für Europa.
Vilnius galt seit seiner Gründung als eine der liberalsten Städte Europas, die im Lauf ihrer Geschichte Juden aus Mitteleuropa und Russland Schutz vor Verfolgung bot. Im Holocaust verlor die Stadt fast sämtliche jüdischen Bewohner*innen und somit die Hälfte ihrer Bevölkerung. Die Region Vilnius ist heute ein industrielles Zentrum mit enormen Entwicklungsreserven. Litauen ist seit 2004 Mitglied der EU und seit Januar 2015 Teil der Eurozone. Wir lernen bei Gesprächen, Betriebsbesuchen und Erkundungsgängen zu kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten diese ungewöhnliche Stadt und damit auch Litauen näher kennen.

inkl. Unterkunft, Frühstück, 2 Abendessen und Seminarunterlagen
An- und Abreise organisieren die Teilnehmenden selbst.
Anmeldung: Geschäftsstelle Osnabrück

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23OS6113

Beginn: 07.05.2023 um 16:00 Uhr

Ende: 12.05.2023 um 13:00 Uhr

Dauer: 40 UStd.

Kursort: Vilnius

Gebühr:
Einzelzimmer: 720,00 €
Doppelzimmer: 580,00 €

Hotel Domus Maria, Vilnius
Ausros vartu Str. 12
01303 Vilnius

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Gerrit Leelkok
gerrit.leelkok@aul-nds.de
0541 33807-18

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sibylle Sonntag
sibylle.sonntag@aul-nds.de
0541 3380710
Jonas Büchel



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH