Tiere, Pflanzen und Steine im Harz
In diesem Seminar werden die Themen Tiere, Pflanzen und Steine im Einzelnen vorgestellt und dann speziell auch auf die Harzregion angewandt. Wir erkunden die Geschichte und Entwicklung heimischer Tiere im Harz und lernen oft auf spielerischer Art und Weise mehr über Pflanzen und Ökologie im Nationalpark Harz.
Verschiedenste Gesteinsformationen werden untersucht und entdeckt. Auch typische Harzkräuter, die beispielsweise im Klostergarten wachsen, können erforscht werden. Den Teilnehmer/innen werden viele Auseinandersetzungsmöglichkeiten zu den verschiedenen Themenschwerpunkten gegeben, sodass für alle Generationen ein interessantes und unterhaltsames Arbeitsumfeld entsteht.
Das Seminar ist sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene geeignet. Dabei wird keine separate Kinderbetreuung angeboten.
inkl. Unterkunft und Halbpension
Einzelzimmer auf Anfrage
Status:
Kursnr.: 21WB31888
Beginn: 23.08.2021 um 08:30 Uhr
Ende: 27.08.2021 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Langenstein
Gebühr: 395,00 €
Quedlinburger Str. 28A
38895 Langenstein
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
+49 5363 70840-18
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
+49 5363 70840-18