Stressprävention und -abbau
Seit die ersten Burnout-Fälle in den 1970er Jahren auftraten, hat die Anzahl stressbedingter Krankheiten stetig zugenommen. Es ist daher wichtig zu lernen, wie man Stress vermeiden oder notfalls mit ihm umgehen kann.
In dem Bildungsurlaubseminar Stressprävention wird über die Stressentwicklung im Laufe der Jahrhunderte gesprochen. Außerdem wird aufgezeigt, wie andere Kulturen mit Arbeit und Stress umgehen. Weiterhin werden Möglichkeiten zur Stressprävention wie Yoga, Meditation und Autogenes Training erst theoretisch besprochen und dann auch in der Praxis angewendet. Das Thema gesunde Ernährung wird ebenso berücksichtigt, sodass eine ganzheitliche Betrachtung des Themas erreicht wird.
inkl. Unterkunft und Halbpension
Einzelzimmer auf Anfrage
Status:
Kursnr.: 21WB31822
Beginn: 19.04.2021 um 08:30 Uhr
Ende: 23.04.2021 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Güntersberge
Gebühr: 449,00 €
Marktstraße 24
06493 Güntersberge
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
+49 5363 70 840-16
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
+49 5363 70 840-16