Sofia und Plovdiv - Metropole Europas
Politisches und gesellschaftliches Leben in BulgarienWer offen ist für einen historischen Mix aus Orient und Okzident, aus Antike und Sowjetzeit, der sollte Sofia eine Chance geben. Kleine, in das Stadtbild eingebettete archäologische Stätten, grüne Alleen, heiße Quellen, Parks und der längste Fluss Bulgariens, der Iskar, säumen das Stadtbild. Hinzu kommen schöne kulturelle Stätten wie die bulgarisch-orthodoxen Kirchen und Klöster.
Die Bewohner*innen sind offen, freundlich und präsentieren lokal produzierte Lederprodukte, Rosenkosmetika, Weine und den eigens nach ihnen benannten Joghurt - den Lactobacillus Bulgaricus.
Bulgarien ist einer der ärmsten Staaten der EU. Dennoch investieren die jungen Bewohner*innen, die fest an eine gute Zukunft glauben, viel Energie und Mühe in einen strukturierten wirtschaftlichen Aufbau. Lernen Sie diese Menschen und die Konflikte in ihrem Alltag kennen, besuchen Sie politische Einrichtungen und die deutsche Botschaft.
inkl. Unterkunft und Halbpension
An- und Abreise organisieren die Teilnehmenden selbst.
Anmeldung: Geschäftsstelle Osnabrück
Status:
Kursnr.: 22OS6123
Beginn: 11.09.2022 um 16:00 Uhr
Ende: 16.09.2022 um 13:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Sofia
Gebühr:
GB Doppelzimmer: 540,00 €
GB Einzelzimmer: 690,00 €
ul. "Tsar Kaloyan" 6
1000 Sofia
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Gerrit Leelkokgerrit.leelkok@aul-nds.de
0541 33807-1818
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Martin Kraushaarmartin.kraushaar@aul-nds.de
0541 33807-1810