Resilienzfaktor: Glück im Beruf - Entwicklung von Glückskompetenzen
Eine Volksweisheit sagt ""Jeder ist seines Glückes Schmied"". Aber was ist eigentlich Glück? Die Glücksforschung hat hierzu schon viele spannende Antworten gefunden. Es ist z.B. erwiesen, dass Glück zum größten Teil eine erlernbare Fähigkeit ist. Mit Hilfe eines gezielten Glückstrainings können Sie die Häufigkeit und Intensität von Glücksgefühlen steigern. Glückliche Menschen sind - wissenschaftlich belegt - gesünder, leben bessere Beziehungen, haben mehr Erfolg im Beruf, sind motivierter, leistungsbereiter und verfügen über gezielte Resilienz Strategien.
Die Erkenntnisse der Glücksforschung wurden für diesen Bildungsurlaub zusammengefasst und werden mit viel Humor und Übungen vermittelt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Potenziale entfalten können, wie Sie mehr Glücksgefühle entwickeln, Stress reduzieren und die Wahrnehmung gezielt auf Glücksmomente ausrichten können. Das Gelernte in den Arbeitsalltag zu verankern ist ebenso wichtig, sodass wir uns damit gleichfalls befassen.
Status:
Kursnr.: 21WB31824
Beginn: 26.04.2021 um 08:30 Uhr
Ende: 30.04.2021 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Braunschweig
Gebühr:
: 171,00 €
IGM der GST WOB: 145,00 €
Karlstr. 35
38106 Braunschweig
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
+49 5363 70 840-16
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
+49 5363 70 840-16