Naturlandschaft im Wandel in und um Hondelage
In diesem Seminar wollen wir vermitteln, wie durch ehrenamtliches Engagement eine Naturlandschaft entstehen, entwickelt und gepflegt werden kann.
Durch die Umsetzung von vielen Kompensationsmaßnahmen konnten in Hondelage Fließgewässer renaturiert, hunderte Stillgewässer angelegt, Biotope entwickelt und vernetzt und ein Urwald geschützt werden. Wir erkunden die Landschaft und besuchen Wasserbüffel, Hochlandrinder und Schafe, die die Pflege des artenreichen Grünlands übernehmen. Wir lernen, wie wertvolle Äcker bewirtschaftet werden und nutzen Apps zur Bestimmung von Pflanzen- und Tierarten. Zudem wollen wir in der nahen Mergelkuhle Fossilien aus der Urzeit entdecken.
Weiterhin werden Grundlagen zum Naturschutzrecht und zur Entstehung der Kulturlandschaft vermittelt.
Für die Exkursionen ist ein Fahrrad erforderlich. Bringen Sie bitte wetterfeste Kleidung und ein Handy mit.
Status:
Kursnr.: 25WB31824
Beginn: 19.05.2025 um 08:30 Uhr
Ende: 23.05.2025 um 13:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Braunschweig
Standardgebühr:
195,00 €
Gebühr für Mitglieder der IGM Wolfsburg und Braunschweig: 169,00 €
In den Heistern 5c
38108 Braunschweig
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18