Nachhaltig Angeln im Meer - Umweltfreundliches und ökosystemgerechtes Meeresangeln als aktiver Bestandteil des Meeresnaturschutzes
In Vorträgen, Diskussionen und Arbeitsgruppen werden die Inhalte und praktischen Möglichkeiten herausgearbeitet, um das Freizeitangeln in Nord- und Ostsee nachhaltig, umweltbewusst und zukunftsfähig zu gestalten. Dies geschieht in einem Zusammenspiel von Protagonist*innen aus der Freizeitfischerei, dem kommerziellen Angel-Guiding und dem Meeresnaturschutz auf Bundesebene (Bundesamt für Naturschutz). Auch Vertreter*innen des NABU und des Thünen-Instituts werden uns mit Vorträgen besuchen.
Nach dem offiziellen Programm: Freiwilliges, gemeinsames Angeln an der Ostseeküste
Status:
Kursnr.: 24WB31821
Beginn: 14.04.2024 um 16:30 Uhr
Ende: 19.04.2024 um 12:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Weissenhäuser Strand
Doppelzimmer:
1175,00 €
Einzelzimmer: 1397,50 €
inkl. Übernachtung und Vollpension
Seestraße 1
23758 Weissenhäuser Strand
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18