Lebensqualität durch Bienen & Co
Der Natur einen Raum in seinem Leben zu geben, ist eine Kompetenz, die zu einem bereicherten Leben führt.
Einen Teil der Umwelt nehmen Bienen und Insekten ein, über die wenig bekannt ist. Seit dem allgegenwärtigen Insektensterben sind sie jedoch mehr in den öffentlichen Fokus gerückt.
In diesem Seminar wollen wir uns mit Bienen und anderen Insekten und ihrer Bedeutung sowohl für die Natur als auch für unsere Ernährungswirtschaft befassen. Wirklichkeitsnah werden wir die Lebenszyklen von Honig- und Wildbienen erforschen und ihre Produkte kennenlernen. Während des Seminars erkunden wir durch Sachinformationen, Erfahrungssammlungen sowie durch die Auswertung eigener Beobachtungen die Zusammenhänge biologischen Lebens, der Agrarwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie.
Außerdem besprechen wir Möglichkeiten, wie wir uns selbst für den Erhalt der Natur engagieren können.
Status:
Kursnr.: 22WB31922
Beginn: 05.09.2022 um 08:30 Uhr
Ende: 09.09.2022 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Braunschweig
Gebühr:
Standardgebühr: 171,00 €
IGM der GST WOB: 145,00 €
Karlstr. 35
38106 Braunschweig
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
05363 70 840-15
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ute Schmidtute.schmidt@aul-nds.de
05363 70 840-15