Köln - Rheinbunt statt Rheinbraun
Wo ließen sich Geschichte und Gegenwart von Migration besser erkunden als in und um Köln - bekanntlich nicht nur die nördlichste Metropole Italiens, sondern auch die Stadt des Ford-Streiks, der Begrüßung des millionsten Gastarbeiters, eines bundesweit beachteten Moscheebaukonflikts, zahlreicher Willkommensinitiativen sowie der "Silvesternacht" 2016 oder der Aufarbeitung des NSU-Terrors. Mit dem in einem ehemaligen Fabrikkomplex untergebrachten "Haus der Einwanderungsgesellschaft" entsteht in den nächsten Jahren ein Migrationsmuseum von grenzüberschreitender Bedeutung. Schauplätze und Akteure von Ankommen und Hierbleiben, Einfinden und Verändern, Zusammenarbeit und demokratischer Streitkultur sollen im Mittelpunkt unseres Bildungsurlaubs stehen, der es nebenbei auch ermöglicht, Köln und sein Umland besser oder neu kennenzulernen. Wir werden einige Radtouren unternehmen, ansonsten aber Füße, Bus und Bahn benutzen, um zu unserer kleinen Weltreise durch’s postmigrantische Rheinland aufzubrechen.
inkl. Unterkunft und Halbpension
Status:
Kursnr.: 21WB31937
Beginn: 29.08.2021 um 15:30 Uhr
Ende: 03.09.2021 um 13:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Köln
Gebühr:
Doppelzimmer: 556,00 €
Einzelzimmer: 707,00 €
Mauritiuswall 64/66
50676 Köln
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
+49 5363 70840-18
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
+49 5363 70840-18