Humor - ein Erfolgsfaktor für Gesundheit und Stressbewältigung
Humor gewinnt zunehmend an Bedeutung als Bewältigungsstrategie im Alltag und Beruf. Im Rahmen der Humor- und Lachforschung, auch Gelotologie genannt, zeigen wissenschaftliche Studien, dass ein humorvollerer Umgang am Arbeitsplatz die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter*innen positiv beeinflusst. Zudem wirkt sich eine humorvollere Lebenseinstellung auf das seelische und körperliche Wohlbefinden aus.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die gesundheitlichen Aspekte einer humorvolleren Grundeinstellung kennen und den Humor als Resilienzfaktor zu schätzen. Ein zweitägiges Kommunikationstraining zu den Themen "souveränes Verhalten bei verbalen Attacken und persönlichen Wutempfinden" runden das abwechslungsreiche Bildungsangebot ab.
Status:
Kursnr.: 23WB31870
Beginn: 05.11.2023 um 17:30 Uhr
Ende: 10.11.2023 um 13:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Neuharlingersiel
Standardgebühr: 649,00 €
Bettenwarfen 2-14
26427 Neuharlingersiel
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18