Green City Freiburg
Beim Thema Umwelt- und Klimaschutz nimmt Freiburg bereits seit Langem eine herausragende Vorreiterrolle ein. Die erfolgreiche Geschichte der Freiburger Umweltpolitik basiert auf einer einzigartigen Mischung aus geografischen, gesellschaftlichen und politischen Faktoren. Eine integrierte Mobilität (u.a. Umweltticket für den ÖPNV, Car-Sharing, Radverkehrskonzept), die Erzeugung erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Stadtentwicklung und -planung sowie eine aktive Bürgerbeteiligung sind dabei stets von besonderer Bedeutung und wichtiger Bestandteil der besonderen Lebensqualität im sonnigen Süden Deutschlands.
Im Laufe der Seminarwoche erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Umwelt- und Klimapolitik sowie die darauf aufbauende stadtplanerische Entwicklung Freiburgs, lernen wichtige Modellprojekte vor Ort kennen, um so in eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Klimaschutz und Stadtplanung zu finden.
Für die Exkursionen ist eine gewisse Grundkondition erforderlich.
Status:
Kursnr.: 25WB31842
Beginn: 22.06.2025 um 16:00 Uhr
Ende: 27.06.2025 um 13:15 Uhr
Dauer: 41 UStd.
Kursort: Freiburg
Doppelzimmer:
635,00 €
Einzelzimmer: 700,00 €
inkl. Unterkunft und Frühstück
Wintererstr. 1
79104 Freiburg
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lilly Delarberp.l.delarber@aul-nds.de
05363 70840-18