/ Kursdetails

Arbeit und Technik (M&W)

Technik übernimmt in der Arbeitswelt einen immer größer werdenden Stellenwert. Die Erwartungen sind groß - die Unternehmen, aber vor allem die Arbeitnehmenden müssen mit den immer schneller wechselnden technischen Veränderungen mithalten können.

Das Seminar arbeitet den historischen Prozess der Technikentwicklung auf und beleuchtet die gewerkschaftliche Einflussnahme. Die Teilnehmenden lernen die Gestaltungsspielräume von Arbeitnehmenden und Betriebsräten kennen und erhalten Einblicke in die Organisationsstruktur.
Am Beispiel der Automobilindustrie untersuchen die Teilnehmenden die Entwicklung von Märkten im nationalen und internationalen Maßstab und setzen sich mit verschiedenen Unternehmensstrategien auseinander. Auch die Auswirkungen auf die Beschäftigten wird im Seminarkontext diskutiert.

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 25HA310057

Beginn: 18.06.2025 um 09:00 Uhr

Ende: 20.06.2025 um 16:30 Uhr

Dauer: 24 UStd.

Kursort: Bad Nenndorf

Gebühr: 0,00 €

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frank Darguß
frank.darguß@aul-nds.de
+49 511 12105-26

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Marion Vilches
marion.vilches@aul-nds.de
+49 511 12105-22
noch nicht bekannt

Info:

Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserer Geschäftsstelle auf. Wir beraten Sie gern.

Info beachten



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH