Konfliktgespräche rhetorisch bewältigen
Niemand streitet gern. Trotzdem finden wir uns oft in Konfliktsituationen wieder. Entweder als eine der streitenden Parteien, oder als angerufene*r Moderator*in.
Solche Situationen sind sehr emotionsgeladen, weil neben dem Streitthema bei allen Konfliktparteien die Ebene der persönlichen Befindlichkeiten eine große Rolle spielt. Konfliktlösungen werden dadurch oft erschwert, wenn nicht sogar verhindert.
Ziel dieses Seminars ist es, den eigenen Konflikttyp zu entdecken, die wichtigen Vorbereitungsschritte für ein Konfliktgespräch kennen zu lernen, den Konflikttyp der Gegenpartei(en) zu entschlüsseln und Gespräche zielorientiert zu moderieren. Dabei werden wir uns auch den Umgang mit "heiklen" Situationen und "schwierigen" Zeitgenossen genauer ansehen, um ihn mit rhetorischen Mitteln zu meistern.
Da wir nicht mit Rollenspielen arbeiten, kann dieses Seminar ja nach Pandemie-Lage auch als Videoseminar abgehalten werden.
Für Teilnehmer*innen, die nicht Mitglied der GEW sind, wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20 € erhoben.
Status:
Kursnr.: 22OL4528
Beginn: 13.09.2022 um 19:00 Uhr
Ende: 13.09.2022 um 21:30 Uhr
Dauer: 3 UStd.
Kursort: Oldenburg
Gebühr: 0,00 €
26129 Oldenburg
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kevin Mennengakevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kevin Mennengakevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Info:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an folgender Adresse an: oldenburg@aul-nds.de