Grundlagen Seminar BR 1: Einführung und Überblick
Dieses Grundlagenseminar bildet den Einstieg in die Betriebsratsarbeit. Für neu gewählte Betriebsrät*innen startet mit dem Seminar der systematische Aufbau der eigenen Qualifizierung. Das Seminar bildet die Basis für das umfassende Aufgabenfeld der Interessenvertretung und ist so aufgebaut, dass anschließend die Grundlagenseminare BR 2, BR 3 und BR 4 besucht werden können. Auch für die Teilnahme an den speziellen Aufbauseminaren schafft das Seminar BR 1 eine entsprechende Grundlage.
Schwerpunkte:
- Grundbegriffe des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
- Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates
- Geschäftsführung des Betriebsrates
- Einführung in die Mitbestimmung des Betriebsrates in sozialen und personellen Angelegenheiten
Status:
Kursnr.: 22NI00006
Beginn: 02.03.2022 um 09:00 Uhr
Ende: 04.03.2022 um 17:00 Uhr
Dauer: 24 UStd.
Kursort: Langenhagen
Gebühr: 6068,00 €
Münchner Str. 46-48
30855 Langenhagen
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jutta Buchholzjutta.buchholz@aul-nds.de
0511 12105-25
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Heike Petersheike.peters@aul-nds.de
0511 12105-36