Die Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung 2022 Grundlagen zur SBV-Wahl
Die Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung 2022:
Grundlagen zur SBV-Wahl
Vom 01.10. - 30.11.2022 finden die nächsten turnusgemäßen Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen statt. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl sind zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten.
Das Seminar vermittelt diese notwendigen gesetzlichen VThema:orschriften und Kenntnisse über die Einleitung und den Ablauf der Wahl zur Schwerbehindertenvertretung gemäß SGB IX und der Wahlordnung für Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO). Es richtet sich an Arbeitnehmer*innen, die in den Wahlvorstand berufen wurden, an Schwerbehindertenvertreter*innen, an Mitarbeitervertretungen und an Betriebs- oder Personalräte, die die Einleitung einer SBV-Wahl nach dem förmlichen oder dem vereinfachten Wahlverfahren beabsichtigen.
Seminarschwerpunkte:
· Zeitpunkt, Amtszeit, Stellvertretung, Wahlberechtigung und Wählbarkeit
· Kündigungsschutz der Beteiligten, Vorbereitung der Wahl
· Kosten, Pflichten des Arbeitgebers
· Rechtsstellung des Wahlvorstands, Sachaufwand und Schulungsanspruch, Arbeitsfreistellung, Entgeltfortzahlung
· Führung der Geschäfte, Tätigkeiten des Wahlvorstands
· Erstellung der Wählerliste, Erlass des Wahlausschreibens
· Fristenberechnung, Prüfung der Wahlvorschläge und Bekanntgabe der Bewerber*innen
· Durchführung der Wahl der SBV
· Wahlgrundsätze, Mehrheitswahl/Persönlichkeitswahl
· Feststellung des Wahlergebnisses, Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Status:
Kursnr.: 22OL5630
Beginn: 05.09.2022 um 09:00 Uhr
Ende: 05.09.2022 um 17:00 Uhr
Dauer: 9 UStd.
Kursort: Oldenburg
Gebühr: 270,00 €
Huntestr. 12
26135 Oldenburg
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Patrick Fankpatrick.fank@aul-nds.de
0441 92490-14
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Löschensabine.loeschen@aul-nds.de
0441 92490-16
Info:
Bitte anmelden unter Oldenburg@aul-nds.de