Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (mit Besuch des BAG
Thema:
Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (mit Besuch des BAG)
Nach § 80 BetrVG hat der Betriebsrat darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer*innen geltenden Vorschriften eingehalten werden. Dafür sind Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen des BAG eine wichtige Grundlage. Am Beispiel aktueller Entscheidungen des BAG werden für betriebliche Interessenvertretungen relevante Urteile vorgestellt und diskutiert. Teil des Seminars ist der Besuch einer öffentlichen Sitzung des BAG. Dieses Seminar bietet eine hervorragende Gelegenheit, wichtige arbeitsrechtliche Kenntnisse zu aktualisieren und zu vertiefen.
Seminarinhalte:
•Die Bedeutung des Arbeitsrechts für die Regelung der Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber
•Das Arbeitsrecht in unserer Rechtsordnung
•Der Aufbau des Arbeitsrechts, Rechtsquellen im Arbeitsrecht
•Hilfen zum Umgang mit Gesetzen und Kommentaren
•Kollektives und individuelles Arbeitsrecht
•Wichtige Teilgebiete des Arbeitsrechts
•Stellung des Betriebsverfassungsrechts im Arbeitsrecht
•Die Arbeitsgerichtsbarkeit und das Verfahren – der Stellenwert der Arbeitsgerichte bei der Auslegung und Weiterentwicklung des Arbeitsrechts
•Das BAG als höchste Instanz in der Arbeitsgerichtsbarkeit: Eine Einführung vor Ort
•Die Rechtsprechung des BAG
•Besuch einer mündlichen Verhandlung
•Nachbetrachtung und Klärung offener Frage
Status:
Kursnr.: 22OL8457
Beginn: 26.09.2022 um 12:00 Uhr
Ende: 29.09.2022 um 13:15 Uhr
Dauer: 32 UStd.
Kursort: Erfurt
Gebühr:
Standardgebühr: 1310,00 €
Gebühr mit Voranreise 25.09.22: 1430,00 €
Hans-Grundig-Straße 40
99099 Erfurt
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Patrick Fankpatrick.fank@aul-nds.de
0441 92490-14
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Löschensabine.loeschen@aul-nds.de
0441 92490-16
Info:
Bitte per E-Mail anmelden!